Heinrich VON STRALENDORFF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich VON STRALENDORFF |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 13. August 1605 | ||
birth | 1553 | ||
marriage | 1593 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1593
|
Ursula VON GÜHLEN |
|
Notes for this person
Hauptmann von Lübz, Erbherr auf Prensberg Als Sohn des Joachim v.Stralendorff und seiner Gemahlin Anna v.der Lühe wurde er um 1553 geboren. Von Jugend an zur Schule angehalten, scheuten die Eltern keine Unkosten für seine Verstandes- und Herzensbildung. Bei Matthias Marcus Daberkus als Informator lernte er die ersten Gründe der Lebensregeln und der Wissenschaften. Anschließend absolvierte er die Universität Rostock, wo er sich vier Jahre mit weiteren Studien aufhielt. Noch einmal fünf Jahre ließ er sich als Student dann auf der Akademie in Frankfurt a.d.O. einschreiben. Anschließend zog er ins Welschland und besuchte so berühmte Universitäten wie Rom und Neapel, erlernte neben der lateinischen die griechische und italienische Sprache und kehrte dann zu seinen Eltern zurück. 1 Im Jahre 1587 wurde schließlich Hzg. Johann von Mecklenburg auf ihn aufmerksam und bestellte ihn zu seinem Hofrat. Fünfeinhalb Jahre lang versah er diesen verantwortungsvollen Posten, 1591 ernannte ihn der Hzg. zum Hauptmann über die Ämter Doberan, Ribnitz, Stargard und Nienkalen. Er blieb indes nur ein Jahr in dieser Beamtung, um dann zur verwitweten Fst.in von Mecklenburg geborenen Hzgn. von Schleswig-Holstein überzusiedeln. Als ihr Rat verbrachte er 13 Jahre an ihrem Witwensitz in Lübz. Die Fürstin sah schon lange dahin, ihn standesgemäß zu vermählen, und so geschah es, daß er auf ihr Anraten zu Martini 1593 Ursula v.Guelen heiratete, die als Kammerjungfer am Hofe der Fstn. diente. Sie war die Tochter des Caspar v.Guelen, Erbherrn auf Krentzlin in der Neumark. Acht Kinder waren die Frucht dieser Ehe: Adolph Joachim, Sophia Elisabeth, Friedrich, Ulrich Sigismund, Caspar Otto, Heinrich, Johann Albrecht und Ulrich. Obwohl noch gesund und munter seinen Geschäften nachgehend, ereilte ihn am 10.August 1605 sein Schicksal in Form einer defekten Zugbrücke. Er war in den Morgenstunden zwischen 7 und 8 Uhr gerade auf dem Weg zu seiner Arbeit, passierte die Lübzer Neue Brücke, als plötzlich und unerwartet die Ketten aus ihren Haken sprangen. Die Gegengewichte rasten herab und auf ihn zu und da er blitzschnell auswich, strauchelte er mit dem Fuß, bekam das Gewicht noch auf das Bein und wurde schwer verletzt. So lädiert, mußte man ihn in sein Gemach tragen. Auf Anraten der Ärzte und Chirurgen fand er sich schließlich bereit, sich das Bein amputieren zu lassen. Zuvor aber bestellte er - weil die Operation gefährlich werden könnte - den Prediger, erbat die Absolution und bestellte sein Haus. Hierzu hatte er seine Brüder Ulrich und Vicke v.Stralendorff kommen lassen, auch seinen Vetter Joachim v.Stralendorff und seinen Schwager Reimar v.Guelen. Ihnen erklärte er, wie er alles im Falle seines Ablebens haben wollte, auch solle man bei der Verteilung seines Vermögens nicht die Kirche und die Armen vergessen. Seine Frau hielt er an, seinen Sohn gut zu erziehen und nicht der calvinistischen Religion verfallen zu lassen. Dann bereiteten die Balbierer und Chirurgen ihre Instrumente und fingen mit der Operation an. Und in der Tat war die Vorsorge nicht umsonst gewesen. Am 13.August 1605 nachmittags starb er und wurde am 30.desselben Monats bestattet. Quelle: LdsBibl. Schwerin, Mkl gen s 3311
Sources
1 | Die Vorfahren von Claus von Amsberg, Stand 8.5.04
Author: Verheecke, José
Publication: http://home.planetinternet.be/~jos81/link/kwartieren/Amsberg.txt
Abbreviation: Die Vorfahren von Claus von Amsberg, Stand 8.5.04
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.