Christine Hippolyta VON WACKERBARTH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christine Hippolyta VON WACKERBARTH

Events

Type Date Place Sources
death 6. February 1670
birth 4. December 1642
marriage 1664

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1664
Gorow, MV, D
Dethlof VON OERTZEN

Notes for this person

Christina Hippolyta v.Oertzen (1642-1670) geborene v.Wackerbarth Das Licht der Welt erblickte sie als Tochter des Otto v.Wackerbarth, Fürstl. Mecklenburg-Schweri- nischen Geheimen Regierungsrats und Hofmarschalls und seiner Angetrauten Margaretha Catharina v.Dannenberg. Dies Ereignis trat in Sonderburg im Schleswigschen am 4.Dezember 1642 ein. Mit christlicher Sorgfalt erzogen, stellten ihr die Eltern einen Präzeptor an, der sie zum Besuch des Gottesdienstes anhielt und mit ihr fleißig die Heilige Schrift las. Mit elf Jahren verlor sie ihre Mutter am 20.Januar 1654 in Schwerin und wurde daher nun von ihrem Vater zur Fortführung der weiblichen Erziehung der Domina v.Estorff im Kloster Lühne im Lüneburger Land anvertraut, wo sie zwei weitere Jahre erzogen wurde. Als der Vater ein zweites Mal heiratete, holte er sie aus dem Kloster wieder zurück nach Hause. Wenig später hielt der Kgl. Schwedische Obristleutnant zu Pferd Detloff v.Oertzen um ihre Hand bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter an. Sie erklärten sich mit der Ehe einverstanden, die 1664 auf des Bräutigams Rittersitz Gorow abgehalten wurde.i Söhne. Nach der Geburt der Tochter Dorothea Christina am 4.Februar 1670, die das jüngste Kind war, verfiel sie jedoch noch im Wochenbett einer hitzigen Krankheit "und ob zwar alle ersinliche menschenmügliche Mittel dagegen gebraucht worden, so ist doch alles ümbsonst gewesen und hat ihr der feindselige Ehetrenner, der Tod, den Lebensfaden abgeschnitten." Kurz vor ihrem Tode hatte sie noch den Pastor Müller aus Rostock gebeten, zu ihr zu kommen, damit er ihr ihre Sünden vergeben würden. Im Beisein der Familie schwanden ihre Krafte schließlich am 6.Februar 1670 abends um 10 Uhr im Alter von 28 Jahren. Die eben erst geborene Tochter indes starb überraschend am 9.Februar. Am 14.Juni dann wurde die Leiche der Mutter auf dem Fstl.en Amtshaus in Doberan beigesetzt. Quelle: LdsBibl. Schwerin, Personalschriften, Sign.: v.oert 2

Sources

1 Die Vorfahren von Claus von Amsberg, Stand 8.5.04
Author: Verheecke, José
Publication: http://home.planetinternet.be/~jos81/link/kwartieren/Amsberg.txt
Abbreviation: Die Vorfahren von Claus von Amsberg, Stand 8.5.04
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Peters
Description
Id 64797
Upload date 2023-04-12 20:31:06.0
Submitter user's avatar Dirk Peters visit the user's profile page
email mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person