Henri I. le Libéral DE CHAMPAGNE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Henri I. le Libéral DE CHAMPAGNE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. March 1181 | ||
birth | 1127 | ||
1153 | |||
marriage | 1164 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1164
|
Marie DE FRANCE |
|
Notes for this person
Heinrich I. von Champagne (* um 1126, † 16. März 1181) war Graf von Champagne seit 1151. Er war der älteste Sohn des Grafen Theobald II. von Champagne, der als Theobald IV. auch Graf von Blois war. Beim Tod seines Vaters übernahm der die Champagne und überließ die anderen Herrschaften, darunter Blois, Chartres, Sancerre und Châteaudun seinen jüngeren Brüdern, womit er für sich den am wenigsten entwickelten Teil des Familienbesitzes auswählte, den er aber bis zu seinem Tod zu einem der reichsten und stärksten Frankreichs machen konnte. Heinrich errichtete eine geordnete Herrschaft über den Adel der Champagne, und konnte sich auf die Hilfe von etwa 2000 Vasallen stützen, was ihn wiederum zu einem Adligen machte, dem in Frankreich kaum jemand gleich stand. Die Champagne wurde ein sicherer Ort für Kaufleute, die in der Champagne abgehaltenen Messen ein zentraler Punkt des Handels und der Finanzwelt im mittelalterlichen Europa. Darüber hinaus wurde sein Hof in Troyes ein berühmtes literarisches Zentrum. (Quelle: Wikipedia.de)
Sources
1 | Die Nachkommen Karls des Großen, XIII.61a
Author: Brandenburg, Erich
Publication: Verlag Degener und Co, Neustadt an der Aisch, 1995, Bibliothek Klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Dreiss
Abbreviation: Die Nachkommen Karls des Großen
|
2 | Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 268, 284, 302.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
|
3 | GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 25-87.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.