Alain IV. Fergent DE CORNOUAILLE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Alain IV. Fergent DE CORNOUAILLE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 13. October 1119 | ||
marriage | 1086 | ||
marriage | about 1093 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1086
|
Constanze DE NORMANDIE |
|
about 1093
|
Ermengarde D'ANJOU |
Notes for this person
Alain IV. von Cornwall († 1119) war Herzog von Bretagne von 1084 bis 1112. Er war darüber hinaus Graf von Nantes und Graf von Rennes. Alain war der Sohn von Herzog Hoël I. und Havise von Bretagne. Alain IV. ist auch als Alain Fergant bekannt, was in der bretonischen Sprache "Alain der Jüngere" bedeutet. Alain IV. sah sich einer Invasion Wilhelm des Eroberers gegenüber, aufgrund der er sein Herzogtum 1086 aufgeben musste. Der im gleichen Jahr geschlossene Frieden war mit Alains Hochzeit mit Konstanze verbunden, Wilhelms Tochter – weswegen er verdächtig wird, für ihren Tod durch Gift im Jahr 1090 verantwortlich zu sein: Wilhelm von Malmesbury berichtet, sie sei getötet worden, weil sie zu konservativ für den bretonischen Hof war. Alain heiratete 1093 erneut, Ermengard von Anjou, die die tatsächliche Regentin der Bretagne wurde. Alain und Ermengard hatten drei Kinder: Gottfried, Havise (die den Grafen Balduin VII. von Flandern heiratete) und Conan, der als Conan III. der Erbe der Herzogtums wurde. 1098 nahm Alain das Kreuz und setzte Ermengard als Regentin ein, er kehrte 1101 zurück. 1112 wurde er gezwungen – er war kein populärer Herzog – abzudanken. Er zog sich in das Kloster von Redon zurück, wo er 1119 starb. Neben seinen ehelichen Kindern hatte er mit Brien FitzCount einen unehelichen Sohn. (Quelle: Wikipedia.de)
Sources
1 | Die Nachkommen Karls des Großen, XII.32
Author: Brandenburg, Erich
Publication: Verlag Degener und Co, Neustadt an der Aisch, 1995, Bibliothek Klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Dreiss
Abbreviation: Die Nachkommen Karls des Großen
|
2 | Généalogie de Carné
Author: Alain de Carné, Forez, Loire, France
Publication: http://www.decarne.com/ auch unter https://gw.geneanet.org/adecarne
Abbreviation: Généalogie de Carné
|
3 | Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 290.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
|
4 | GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 25-217.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.