Anna VON ROTERMUND
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna VON ROTERMUND |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. May 1641 | ||
birth | 1580 | ||
marriage | 1597 | ||
marriage | between 1610 and 1612 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1597
|
Joachim VON STRALENDORFF | |
between 1610 and 1612
|
Gebhard VON MOLTKE |
|
Notes for this person
Anna v.Moltke (1580-1641) geborene v.Rotermundt Godislaus v.Rotermundt, Fstl. Mecklenburgischer Hofrat, später aber Kgl. Dänischer Rat und endlich Fstl. Pommerscher Rat und Amtmann zu Franzburg, Erbherr auf Engelswage und Vogelsang, war ihr Vater. Ihre Mutter Eva v.Krakewitz a.d.H. Diretz gebar sie im Jahre 1580. Nach ihrer Taufe wurde sie "in der zucht und vermahnung zum HErrn" erzogen und schon 1597, als sie kaum bei erwachsenen Jahren war, mit Joachim v.Stralendorff vermählt, Herrn auf Greben und Liedbeke. Nach achtjähriger Unfruchtbarkeit konnte sie ihrem Mann erst 1605 eine Tochter Sophia zur Welt bringen, die aber schon in ihrem 14.Lebensjahr verstarb. 1606 wurde den Eheleuten dann der Sohn Joachim Dietrich geboren. 1608 verlor sie ihren Gatten an Johannis Baptistae und vermählte sich nach Ablauf des Trauerjahres 1612 mit Gebhard v.Moltke, Herrn auf Toitenwinkel und Wesselstorff, Frstl. Mecklenburgischen Landrats und Provisor des Klosters Dobbertin. Drei Söhne und eine Tochter wurden ihnen beiden noch gegeben, von denen allein drei jung starben. Überlebt wurde sie zudem nur von ihrem Sohn Joachim Friedrich, der 1641 noch Student auf einer Universität war. Als der Dreißigjährige Krieg auch Mecklenburg heimsuchte, flüchtete sie mit ihrem Gatten von Toitenwinkel in ein zehnjähriges Exil nach Lübeck. Ihre Heimat sollte sie nie wiedersehen. Geraume Zeit litt sie an der Schwindsucht, dann starb sie am 6.Mai 1641 morgens um 5 Uhr in Lübeck und wurde daselbst am 27.Mai desselben Jahres beigesetzt. Quelle: LdsBibl. Schwerin, Schmidt sche Bibliothek Bd.LXX (7)
Sources
1 | Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 7, R6001-R7000, R6156
Author: Fritz Roth
Publication: Selbstverlag, Boppard/Rhein, 1972
Abbreviation: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 7, R6001-R7000
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.