Friedrich SEYDEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Friedrich SEYDEL
[2]
occupation Müllermeister
[2]
religion

Events

Type Date Place Sources
death
baptism 2. May 1749
[2]
burial 12. April 1776
Klein Klitten bei Domnau Find persons in this place
[2]
birth
Schmoditten Kreis Preußisch Eylau (Kgl. Rohrmühle ) Find persons in this place
[2] [3]
marriage 9. November 1772
Schmoditten Kreis Preußisch Eylau (Kgl. Rohrmühle ) Find persons in this place
[4]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
9. November 1772
Schmoditten Kreis Preußisch Eylau (Kgl. Rohrmühle )
Louisa GENSKE

Notes for this person

Müllermeister, Erbpächter der Kgl. Rohrmühle bei Schmoditten Kr. Preußisch-Eylau, Erbherr des

adl. Gutes Klein Klitten bei Domnau Kr. Friedland.

Um den Ankauf von Klein Klitten durchzuführen, verkaufte FRIEDRICH SEYDEL die Kgl. Rohrmühle

kurz vor seinem Tod an die Eheleute Müllermeister GOTTFRIED SEYDEL und

MAIRA ELISABETH geb.KÖSLING, bisher auf der Mühle in Barten; die Übergabe der Kgl. Rohrmühle

an die Käufer erfolgte zum 01. 06. 1776.

Das adl. Gut Klein Klitten kaufte FRIEDRICH SEYDEL zum 01. 12. 1775, seine Witwe bzw. ihr zweiter

Gatte haben es bereits 1781 wieder verkauft.

Müllermeister, Erbpächter der Kgl. Rohrmühle bei Schmoditten Kr. Preußisch-Eylau, Erbherr des

adl. Gutes Klein Klitten bei Domnau Kr. Friedland.

Um den Ankauf von Klein Klitten durchzuführen, verkaufte FRIEDRICH SEYDEL die Kgl. Rohrmühle

kurz vor seinem Tod an die Eheleute Müllermeister GOTTFRIED SEYDEL und

MAIRA ELISABETH geb.KÖSLING, bisher auf der Mühle in Barten; die Übergabe der Kgl. Rohrmühle

an die Käufer erfolgte zum 01. 06. 1776.

Das adl. Gut Klein Klitten kaufte FRIEDRICH SEYDEL zum 01. 12. 1775, seine Witwe bzw. ihr zweiter

Gatte haben es bereits 1781 wieder verkauft.

TAUFPATEN: Herr GENSKE, Erbherr auf Melonkeim;

Gottfried FEYERABEND, kölmscher Krüger in Lampach;

Elisabeth PREUß, uxor (Ehefrau) des Schulzen in Lampasch;

Frau LANGE, uxor (Ehefrau) des Schulzen in Kl. Sausgarten;

Cath. ROSTIN, filia (Tochter) des vorigen Müllers der Rohrmühle.

Sources

1 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, Seite 80/81
Author: Hermann Rose
Publication: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
 
2 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, Seite 80
Author: Hermann Rose
Publication: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
 
3 Unsere Familie. Gesammeltes und Erlebtes
Author: Friedrich Seydel, Präsident der Kgl. Eisenbahndirektion in Halle an der Saale, Wiklicher Geheimer Oberregierungsrat.
 
4 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, Seite 80/81
Author: Hermann Rose
Publication: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
 

files

Title Weule-Woile-Datenbank 2022
Description
Id 62203
Upload date 2022-02-13 20:53:23.0
Submitter user's avatar Reinhard Weule visit the user's profile page
email reinhard.weule@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person