Munderich V. FRANKEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Munderich V. FRANKEN |
|
||
occupation | Thronprätendant |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 533 | ||
birth | about 500 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
GENEANET: Nationalität: Merowinger. Um 532 erhob er Anspruch auf den Königstitel und sammelte eine Gefolgschaft um sich. König Theuderich I. von Austrasien ging zum Schein auf Munderichs Forderungen ein und lud ihn zu einer Besprechung ein.
Munderich vermutete zu Recht eine Falle und weigerte sich zu kommen, worauf Theuderich I. sein Heer rüstete. Munderich zog sich in den befestigten Ort castrum victoriacum (möglicherweise Vitry-en-Perthois oder Vitry-le-François) zurück, wo er
von Theuderich I. eine Woche lang ergebnislos belagert wurde.Theuderich I. schickte seinen Höfling Aregyselus als Unterhändler in die Stadt, um Munderich durch falsche Versprechungen zur Aufgabe zu bewegen. Da die Lebensmittel in der belagerten
Stadt kaum noch ausreichten, um den Kampf weiter zu führen, willigte Munderich in seine Unterwerfung ein und verließ mit Aregyselus die Stadt. Auf ein Zeichen Aregyselus' stürmten die Austrasier vor. Munderich tötete noch den Verräter, bevor er
selbst der Übermacht erlag und fiel. An der Historizität der nur von Gregor von Tours geschilderten Episode wird auch in der modernen Forschung nicht gezweifelt. In der merowingischen Vita Gundulfi werden zudem Kinder Munderichs erwähnt, obwohl
Gregor davon nichts berichtet.
files
Title | Genealogie trifft Mythologie. |
Description | SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. |
Id | 64723 |
Upload date | 2025-05-04 22:05:47.0 |
Submitter |
![]() |
juergen.westhaeuser@s-surf.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.