Sophia MARSCHALK

Sophia MARSCHALK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sophia MARSCHALK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1310
Tod 1361
Heirat 27. März 1336

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. März 1336
Heinzmann FRÖWELER GENANNT BREITSCHEDEL

Notizen zu dieser Person

Marschalk vonBasel
Version vom: 15.01.2002
Autorin/Autor: Josef Gisler
Bischöfl.-basler. Ministerialen, die ihren Namen nach dem urspr. nicht erbl. Marschalkenamt führten und von der 2. Hälfte des 12. Jh. bis 1414 dieses Amt innehatten. Die stadtadligen B. waren schon früh den urspr. landadligen Fam. höherer Abkunft, wie den Ramstein, Eptingen und Rotberg, gleichgestellt. Bei der Spaltung der Basler Ritterschaft im 13. Jh. hielten sie zur Partei der Psitticher. Von der 2. Hälfte des 13. Jh. an sassen mehrere Vertreter der B. im Rat, vier amtierten als Bürgermeister. Jakob (1344), Sohn des Ritters Albert, 1294-95 Stud. in Bologna und 1332 Exspektant auf eine Basler Dignität, war 1344 Dekan des Domstifts. Mit Günther, der 1399 und 1401 sowie nach dem Rotberg-Erenfels-Handel 1410 und 1412 erneut als Bürgermeister fungierte, starben die B. 1414 in männl. Linie aus.

Quellenangaben

1 https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020003/2002-01-15/

Datenbank

Titel Vorfahren+Martin+Stand+30.04.2023
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-30 11:16:00.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person