<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bistum_Hildesheim">bischöflich hildesheimischer</a> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Vasall">Vasall</a>,<p>27.01.1167 auf dem <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(HRR)#Vierter_Italienzug_.281166.E2.80.931168.29:_Sieg_bei_Tusculum_und_Seuchenkatastrophe"> 4. Italienzug</a> <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(HRR)">Friedrichs I.</a> mit der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Castello_di_Annone">Burg Annone</a> belehnt (Quelle: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Regesta_Imperii">Regesta Imperii</a> <a href="http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-2-2-friedrich-i/nr/1167-01-27_1_0_4_2_2_1062_1619.html">Friedrich I. - RI IV,2,2 n. 1619</a>)<p>23.06.1174 <a href="https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v7509994">NLA HA Hild. Or. 1 Hildesheim Domstift Nr. 58 Kriegsverlust</a> Bischof <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Adelog_von_Hildesheim">Adelog von Hildesheim</a> verleiht dem Edelherrn <b>Arnold von Dorstadt</b> und dessen Gemahlin Bige, dessen Verwandten, anderen Freien und bischöflichen Dienstmannen das Recht, sich in der von seinen Vorfahren in Dorstadt gegründeten Kirche begraben zu lassen<p> überträgt dem Hildesheimer Domkapitel fünf Hufen und eine Mühle in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wallenstedt">Wallenstedt</a>, eine Hufe in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Rheden_(Niedersachsen)">Rheden</a>, vier Hufen in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Adersheim">Adersheim</a>, sechs Hufen in Lewe und den halben Zehnt in Grasdorf, und wird dafür gemeinsam mit seiner Frau in dessen Gebetsgedenken aufgenommen;<p>1189 gründet er das Stift <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Dorstadt"> Heilig Kreuz in Dorstadt</a>, angeblich als Sühne für seine Schuld am Brand des <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Dom_zu_Halberstadt">Halberstädter Domes</a>.