Hermann I. VON WOLDENBERG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hermann I. VON WOLDENBERG
occupation Graf von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wohldenberg">Wohldenberg</a><br>Vogt <br>1210<br>1223<br>1227<br>1236
<br>Stift Gandersheim<br>Kloster Brunshausen<br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ringelheim">Kloster Ringelheim</a><br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_W%C3%B6ltingerode">Kloster Wöltingerode</a> Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 1244
birth about 1175
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Sophie VON EVERSTEIN

Notes for this person

<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wohldenberg_(Adelsgeschlecht)">Wohldenberg (Adelsgeschlecht)</a> in der Wikipedia.<p>27.06.1210 <a href="https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5530286">NLA WO 6 Urk Nr. 37</a> Papst <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Innozenz_III.">Innozenz III.</a> (Innocentius) fordert die Grafen <b>Hermann</b> und Heinrich [von Wohldenberg]) als Vögte des <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Gandersheim">Stiftes Gandersheim</a> auf, das Stift gegen Schädigungen zu schützen.<p>18.05.1218 <a href="https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5529614">NLA WO 2 Urk 1 Nr. 1</a> Testament Kaiser <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_IV._(HRR)">Otto IV.</a>: Die <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Harzburg">Harzburg</a> mit dem darin errichteten Turm geht an das Reich über, doch sollen die <b>Grafen von Wohldenberg</b>, Luthard von Meinersen, Alard von Burgdorf und die anderen ihre Burglehen behalten. <p>1223 <a href="https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5901221">NLA WO 25 Urk Nr. 1003</a> Die Grafen <b>Hermann</b> und Heinrich von Wohldenberg genehmigen als Vögte des <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Brunshausen">Klosters Brunshausen</a>, dass dieses je eine Hufe in Ymmedeshusen und in Walmedeshusen an das <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Walkenried">Kloster Walkenried</a> gegen anderthalb Hufen in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ildehausen#Geschichte">Ildehausen</a> vertauscht.<p>16.08.1227 Goslar <a href="https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5900952">NLA WO 25 Urk Nr. 84</a> König <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_(VII.)_(HRR)">Heinrich</a> überträgt den Grafen <b>Hermann</b> und Heinrich von Wohldenberg den Schutz des Klosters Walkenried, solange dem Abt und den Brüdern dieser Schutz genehm ist.<p>1233, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wohldenberg">Wohldenberg</a> <a href="https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v1609592">NLA HA Hild. Or. 2 Lamspringe Nr. 13</a> Graf <b>Hermann von Wohldenberg</b> verzichtet auf jeden Anspruch an den Gütern des <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Lamspringe">Klosters Lamspringe</a> in Bruneshusen, da die Güter seit alters freier Besitz des Klosters sind.<p>01.09.1238 - 31.12.1238 <a href="https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v1190532">NLA ST Rep. 3 Lilienthal Nr. 19</a> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_II._(Bremen)">Gerhard II.</a>, Erzbischof von Bremen, erhält von den Brüdern <b>Hermann</b> und Heinrich von Wohldenberg Güter in<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCren_(Bremen)">Büren</a> (Lewenburen) zurück, die diese von ihm und von ihnen wiederum Ritter Johann von Bederkesa zu Lehen hatte. Er überträgt diese Güter dem Kloster in Lesum.

Sources

1 </b><a href="http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bernd-jansen&id=I67579">Bernd Josef Jansen Genealogy</a><br><a href="https://gedbas.genealogy.net/person/show/1221635246">Bernd Josef Jansen Genealogy in GEDBAS</a>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Blunck Troitzsch
Description

Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4

Id 64898
Upload date 2025-01-08 22:32:35.0
Submitter user's avatar Johannes Blunck visit the user's profile page
email johannes.blunck@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person