Carl Ludwig 'Louis' KOCH

Carl Ludwig 'Louis' KOCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Ludwig 'Louis' KOCH
Beruf Lademeister bei der Eisenbahn 1871 Cracau nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 26. Dezember 1821 Schönebeck nach diesem Ort suchen
Geburt 11. Dezember 1821 Grünewalde nach diesem Ort suchen
Bestattung 24. August 1894 Magdeburg-Friedrichstadt nach diesem Ort suchen
Tod 21. August 1894 Magdeburg-Friedrichstadt nach diesem Ort suchen
Heirat 20. September 1846 Magdeburg, St. Katharinen (Altstadt) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. September 1846
Magdeburg, St. Katharinen (Altstadt)
Johanne 'Auguste' Christiane Frieder HEIDER

Notizen zu dieser Person

Quellen:
Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Dekanat Egeln, Schönebeck, St. Jakobi, Taufen 1815-1832, Taufen, 1821, Nr. 212, Bild 112, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/ca0c6e823e/] [17.8.2022]

Personenstandsbuch, Magdeburg, Sterberegister, 1894, Nr. 1740, Ancestry Bild via E-Mail, Hagen Röseler, 6.5.2023

Kirchenbuch, Ev.-Luth. Landeskirchenarchiv Magdeburg, Magdeburg, St. Ulrich und Levin (Magdeburg-Altstadt), Beerdigungen 1893-1908, Bestattungen, 1894, Nr. 378, Bild 59, online bei Archion: [http://www.archion.de/p/a17595f5bd/] [6.5.2023]

Kirchenbuch, Magdeburg, St. Jacobi, Taufen 1855, Seite 43, Nr. 422, FHL-Film 1336230, [gesichtet 19.1.2016]
Kirchenbuchzweitschrift, Cracau, Taufen 1864, Nr. 35, FHL-Film 1336249, [gesichtet 5.5.2015]
Kirchenbuchzweitschrift, Cracau, Heiraten 1871, Nr. 1, FHL-Film 1336250, [gesichtet 18.8.2015]
Briefkopien
Personenstandsbuch, Souffelweyersheim - Etat civil - Registre de mariages 1895, Nr.4, - 4 E 471/10, [http://archives.bas-rhin.fr/detail-document/ETAT-CIVIL-C467-P1-R333212#visio/page:ETAT-CIVIL-C467-P1-R333212-4255029] [16.4.2017]

Zum Namen:
Kurz-Rufname" Louis"

Wohnorte:
1846 Magdeburg-Altstadt - Sackstr. 6 - heute Am Krökentor
1848 Magdeburg
1855/56 Magdeburg - Rotekrebsstr. 25 - Umgebung von St. Nicolai - Aber gefunden: A(m) F(luß)Ufer / Altes Fischerufer 34 in der Umgebung von St. Petri (Umzug nach 10/1855 lt. Meldelisten dorthin?)
1863 Magdeburg-Cracau
1864 Magdeburg-Cracau
1871 Magdeburg-Cracau
1873 Magdeburg-Cracau
1894 Magdeburg-Wilhelmstadt. bzw. Friedrichstadt, Annastraße 25 (bei seiner Tochter) -> St. Ulrich und Levin spätere Pauluskirche

Zum Tod:
Zuletzt Magdeburg - Friedrichstadt und auch auf dem dortigen Friedhof vor 1904 begraben. Dort aber nicht gefunden (1889-1904), ebenso nicht in Cracau (1895-1904), auch nicht (1895-1904) St. Ulrich und Levin (Magdeburg-Altstadt, Vorgänger von St Paulus im Stadtfelde Ost bzw. Wilhelmstadt), nicht St. Jacobi (1895-1903). Ok, Suchannahmen waren geringfügig daneben, Treffer nach Standesamtinfo von Herrn Röseler: Trauerfeier 1894 in St. Urlich und Levin gefunden aber dort ist vermerkt, auf Friedhof Friedrichstadt beerdigt!

1894 wird in Cracau ebenfalls ein Louis Koch beerdigt, der hat aber den falschen Beruf und ist 20 Jahre zu jung.

Datenbank

Titel Schönebeck – umzu
Beschreibung
Ausgehend von Carl Ludwig (Louis) Koch, geboren am 11.12.1821 in Grünewalde werden hier alle bis jetzt bekannten und nachweisbaren Vorfahren von ihm, teilweise ergänzt um Stiefeltern, präsentiert.

Wenn Sie ebenfalls Vorfahren in der Umgebung von Schönebeck mit gleichen Familiennamen haben oder sogar schon in dieser kleinen Gedcom-Datenbank fündig geworden sind, wäre ich sehr an einem Datenaustausch interessiert. Übrigens, Louis Koch hat die Ahnen-Nummer 54 bei mir.

Auf meiner Homepage http://www.klaus-michael-zimmermann.de/ finden Sie weitere Informationen zu meiner Familienforschung.

Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern wünscht

Klaus-Michael Zimmermann
Hochgeladen 2023-12-03 11:32:30.0
Einsender user's avatar Klaus-Michael Zimmermann
E-Mail klaus-michael.zimmermann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person