Victor Emanuel BENDIX

Victor Emanuel BENDIX

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Victor Emanuel BENDIX
Beruf Komponist & Pianist, Dirigent, Professor nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1851 København nach diesem Ort suchen
Tod 1926 København nach diesem Ort suchen
ATod: not, or ... (or 5.1.1929 Frederiksberg) nach diesem Ort suchen
AAdDivMarChHist (Jewish) nach diesem Ort suchen
AStory 4.Teil Konzerte. Bendix hat gelegentlich Deutschland und andere fremde Länder besucht, und seine Kompositionen offenbaren den Einfluss der modernen deutschen Romantik. Sie sind durch vollendete Beherrschun nach diesem Ort suchen
AStory 3.Teil später wurde er Lehrer des Chors der Königlichen Oper und Helfer von Gade bei den Chorproben der Musikgesellschaft. In dieser Zeit war er auch oft Solist in Kammermusik-Solokonzerten, und leitete währ nach diesem Ort suchen
AStory 5.Teil Kammermusik sowie zahlreiche Lieder sowie einige Klavierkompositionen. Seine Hauptwerke sind: "Der Dreiunddreißigste Psalm," für Orchester und Chor, op. 7; Symphonie in C, betitelter "Fyaeldstigning nach diesem Ort suchen
AStory 1.Teil (Dänischer Geige-Virtuose, Pianist, und Komponist; geboren am 17. Mai 1851, in Kopenhagen; Bruder von Fritz Bendix. Er manifestierte früh ein bemerkenswertes Talent für die Musik. Von 1867 bis 1869 wa nach diesem Ort suchen
AStory 2.Teil Musik in Kopenhagen, wo er Klavier unter August Winding und Niels W. Gade studierte, dessen Lieblingsschüler und Protegé er wurde. Mit Axel Liebmann leitete er von 1872 bis 1876 Konzerte der von dem L nach diesem Ort suchen
AStory 6.Teil Symphonie in D, betitelt "Sommerklange fra Rusland"; Symphonie in (1895?); "Lystspilouverture", op. 19; Pianoforte-Konzert, op. 17; Pianoforte-Trio, op. 11; zehn Lieder, op. 18; "Poésies de Victor Hug nach diesem Ort suchen
Heirat 1879 København nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1900 Never married nach diesem Ort suchen
Heirat 1905 Helsinki nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1879
København
Rigmor BARONESSE STAMPE\ (VON) BAHR
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1900
Never married
female SCHIØLER
Heirat Ehepartner Kinder
1905
Helsinki
Dagmar Hansine LEBRECHT

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-30 10:21:19.0
Einsender user's avatar Peter Clemens
E-Mail peter.clemens@gmx.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person