Johann Fri(e)d(e)rich SCHULT(Z)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Fri(e)d(e)rich SCHULT(Z) | 0 | ||
occupation | 0 | Königlicher Schleusen-Meister & Wegegeld-Einnehmer & Land-Zöllner
Find persons in this place |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1818 | Woltersdorf near Lüchow (today Lower Saxony =Niedersachsen)
Find persons in this place |
|
birth | 1743 | Palmschleuse (more probably than Woltersdorf near Lüchow, today Lower Saxony =Niedersachsen)
Find persons in this place |
|
AAdDivMarChHist | 0 | (His father already was Schleusen-Meister in Palmschleuse. Johann Friedrich had several younger siblings: Ludolph Wilhelm bapt: 25-5-1753 in Lauenburg, Johann Friderich bapt: 14-6-1759 in Lauenburg
Find persons in this place |
|
AStory 4.Teil | 0 | lange aufgestaut wurde, bis diese Stauung kräftig genug war, die wartenden Schiffe nach Öffnung der Schützen bis zur nächsten Schleuse zu tragen. Das konnte nur an jedem zweiten Tag, dem Zapfeltag, ge
Find persons in this place |
|
AStory 3.Teil | 0 | km breiter, eiszeitlicher Höhenrücken, der durchstochen werden mußte. Zur Überwindung des beträchtlichen Höhenunterschiedes waren 17 Schleusen notwendig. Sie waren zunächst nur einfache, an einer Seit
Find persons in this place |
|
AStory 5.Teil | 0 | 3 bis 4 Wochen. Stromauf mußte getreidelt werden. Trotzdem war der Wassertransport wirtschaftlicher als der zu Lande, da die Kanalschiffe immerhin 10 bis 15 Wagenlasten aufnehmen konnten. Der Umbau ei
Find persons in this place |
|
AStory 1.Teil | 0 | (Die Palmschleuse bei Lauenburg ist eine der erhalten gebliebenen frühen Kammerschleusen Europas. Sie gehörte zum Schleusensystem des mittelalterlichen Stecknitz-Delvenau-Kanals, der die Elbe mit Lübe
Find persons in this place |
|
AStory 2.Teil | 0 | Nordeuropas und einst weltberühmt. Die Lübecker haben ihn in den Jahren 1390-1398 im Einvernehmen mit dem Herzogtum Lauenburg erbaut. Zwischen der nach Norden zur Trave abfließenden Stecknitz und de
Find persons in this place |
|
AStory 6.Teil | 0 | Kammerschleusen machte den Kanalweg zusätzlich schneller, weil bei sparsamen Wasserverbrauch schneller geschleust werden konnte. Die aus Holz gefertigten Schleusen verfielen bald. Nur die Lauenburge
Find persons in this place |
|
AStory 7.Teil | 0 | 1724 von Grund auf erneuert und mit steinernen Einfassungen versehen. Zur Erinnerung sind die Wappen von Lübeck (Doppeladler) und Kurfürstentum Hannover (springendes Roß) einander gegenüber eingemauer
Find persons in this place |
|
AStory 8.Teil | 0 | des alten Herzogsgeschlechts, zu Hannover.)
Find persons in this place |
|
Sight tod./Main gen.probl | 0 | pcc: He may be identical with the 2nd husband of the widdow of Joh.Albr. SUSEMIHL b:1714 in Neukirchen near Rostock. Woltersdorf near Lüchow/ Lower Saxony: Family grave. SCHULTZ-descendant Eberh.BRUCK
Find persons in this place |
|
AStory 9.Teil | 0 | (Der Friedhof Woltersdorf ist weit außerhalb des kleinen Dorfes, mitten zwischen Feldern, mit einer sehr alten Feldsteinkirche. Dort ist die historische Grabstätte der Palmschleusenvorfahren, sehenswe
Find persons in this place |
|
AStory 10.Teil | 0 | verbracht, warum dort, haben wir noch nicht herausgefunden.)
Find persons in this place |
|
AStory 11.Teil | 0 | ||
Data completeness | 0 | ||
AStory 12.Teil | 0 | (Die Palmschleuse ist benannt nach einem berühmten dortigen Schleusenmeister im 17.Jhdt namens PALM. Sie befindet sich an der Mündung des Stecknitzkanals in die Elbe, sie wurde 1398 erbaut, sie ist di
Find persons in this place |
|
AStory 13.Teil | 0 | heute noch zu besichtigen. Als Schiffskanal wurde der Stecknitzkanal teilweise überbaut durch den parallelen heutigen Elbe-Lübeck-Kanal.)
Find persons in this place |
|
marriage | 1769 | Zweedorf near Boizenburg, Mecklenburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1769
Zweedorf near Boizenburg, Mecklenburg |
Gertr(a)ud Sophia Cath. Anna SUSEMIHL |
|
The submitted decided that source references for this database must not be displayed.
files
Title | Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM |
Description | |
Id | 64983 |
Upload date | 2023-05-30 10:21:19.0 |
Submitter |
![]() |
peter.clemens@gmx.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.