Karl Alexander Ludwig Gustav KARSTEN

Karl Alexander Ludwig Gustav KARSTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl Alexander Ludwig Gustav KARSTEN
Beruf Gärtner im zaristischen Botanischen Garten & Förster & Eisenbahn-Bürobeamter nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1841 Franzenshöhe near Stralsund/ West Pomerania =Vorpommern/ Kingdom of Prussia =Königreich Preußen, German Confederation =Deutscher Bund nach diesem Ort suchen
Tod 1902 Schwerin, Mecklenburg nach diesem Ort suchen
ATod: not, or ... (jwk: not 15-) nach diesem Ort suchen
AAdDivMarChHist (KARSTEN no. 7-4-1-A) nach diesem Ort suchen
AOrt des Job St.Petersburg/ Russia =Russland & Transkaukasien (today: Armenien) & Schwerin nach diesem Ort suchen
AStory 1.Teil (Gärtnerlehre im Schweriner Schlosspark und auch in Ludwigslust. Gärtner in Schlesien, im Botanischen Garten in Petersburg, in Transkaukasien [today: Armenien]. Förster. Controlleur der englisch-indis nach diesem Ort suchen
AStory 2.Teil 1880 wegen Malaria-Erkrankung der ganzen Familie Rückkehr nach Deutschland. Angestellter der Petroleumquellen in Peine. Tätig beim Eisenbahnbau Wismar-Rostock. Zuletzt Eisenbahn-Bürobeamter.) nach diesem Ort suchen
AStory 7.Teil (He was an autobiographical author: [a] "Aus allen Weltteilen", Illustrierte Monatsschrift für Länder- und Volkskunde und verwandte Fächer, Verlag von Oswald MATZ, Leipzig 1879 =10.Jahrgang: Heft 2 S nach diesem Ort suchen
AStory 8.Teil "Delishan", Heft 9 S.271-275 "Das Hochplateau des Göktscha-Sees, Heft 10 S.303-306 "Elisabethpol und Umgebung", Heft 11 S.321-323 "Die Tataren Transkaukasiens". [b] In "Mecklenburgische Landesnachric nach diesem Ort suchen
AStory 9.Teil [c] In "Reichsbote 1880" "Leiden und Freuden eines Telegraphen-Controlleurs im Kaukasus". [d] In "Sonntagsbote 1888-89, Wismar. Beilage zum Mecklenburger Tageblatt" "Skizzen aus Kaukasien". nach diesem Ort suchen
AStory 10.Teil [e] In "Sonntagsbeilage des Reichsboten, November-Dezember 1880" "Länder- und Völkerkunde: Aus meinem kaukasischen Leben". [f] In "Niedersachsen" No.4 Jahrgang 7, November 1901, Verlag Carl SCHÜNEMAN nach diesem Ort suchen
AStory 11.Teil [a],[b],[e],[f] sind in Kopie bei Johannes W. KARSTEN vorhanden [jwk 3+5/2000].) nach diesem Ort suchen
Data completeness v+v nach diesem Ort suchen
Heirat 1872 Helenendorf near Kedabeg/ Grusien/ Transkaukasien/ Russia (today: Armenien) nach diesem Ort suchen
Heirat 1896 Schwerin, Mecklenburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1872
Helenendorf near Kedabeg/ Grusien/ Transkaukasien/ Russia (today: Armenien)
Wilhelmina Carolina Amalia SCHUMANN
Heirat Ehepartner Kinder
1896
Schwerin, Mecklenburg
L(o)uise Friederike Helene Caroline MILLIES

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-30 10:21:19.0
Einsender user's avatar Peter Clemens
E-Mail peter.clemens@gmx.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person