Siegfried Samuel MARCUS

Siegfried Samuel MARCUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Siegfried Samuel MARCUS
Beruf Technischer Erfinder & Forscher (1870 inventor of the 1st gasolin automobile (= "mover by itself"; but without brake and difficult to draw) - not DAIMLER & BENZ 1883/1888/1889 as published by BROCKH nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe (in fact was baptized!) probably in Berlin nach diesem Ort suchen
Geburt 1831 Malchin near Teterow, Grand Duchy =Großherzogtum of Mecklenburg-Schwerin, German Confederation =Deutscher Bund nach diesem Ort suchen
Bestattung Central Cemetery =Zentralfriedhof in Vienna =Wien (seit 1948 ist dort ein Ehrengrab: Gruppe 0, Reihe 1, Nummer 101) nach diesem Ort suchen
Tod 1898 Vienna =Wien nach diesem Ort suchen
AGeburt: not,or... (jkm) (Beschneidung 25-) (Fälschlich behauptete Albert Hermann CURJEL, ein Wiener Fahrradhändler, einmal, Siegfried Marcus sei in Hamburg geboren, und zwar "in der Neustädter Fuhlen Twiete“. 1954 titu nach diesem Ort suchen
ATod: not, or ... (or 30-6-?) (am Herzschlag) (still being a citizen of the Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin, not of Austria) nach diesem Ort suchen
AAdDivMarChHist http://en.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Marcus nach diesem Ort suchen
AStory 4.Teil MARCUS' other inventions=Erfindungen: nach diesem Ort suchen
AStory 3.Teil Details: MARCUS' 1.Auto war ein Gasgemisch-2-Takter, das 2. ein Benzin-4-Takter. Das 10 Jahre spätere von DAIMLER&BENZ [die von MARCUS nichts wußten] war nur in diskreten Punkten wie z.B. Lenkung etwa nach diesem Ort suchen
AStory 5.Teil 1858-1862 Telegraphenrelais, ab 1860 Vergasungslampen, 1862 Zeigertelegraph, 1864 Elektrischer Induktor "Wiener Zünder", 1864+1893 Thermosäule, 1865 "Apparat zum Carborieren der atmosphärischen Luft" nach diesem Ort suchen
AOrt des Job Vienna =Wien nach diesem Ort suchen
AStory 1.Teil (1852-98 in Vienna. He made inventions, 130! patents. 1870[!] [not 1864] he constructed the world's 1st motor car! Without brake & difficult to draw. [DAIMLER & BENZ only 1883/6/8/9! But the "Reichsmi nach diesem Ort suchen
Fax +49-3994-632685 (Hotel MARCUS in Malchin, 9-00 no email) nach diesem Ort suchen
AStory 2.Teil order [I have a copy!] to BROCKHAUS, that in his worldwide famous dictionairy he has to name DAIMLER&BENZ as the inventors of the gasolin automobile!]. 1872-1875[or maybe -1888] he constructed his 2n nach diesem Ort suchen
AStory 14.Teil and in Schwerin [Süd, "Automeile"] is a "Siegfried-MARCUS-Straße" und ab 10-2000 erinnert in Wendischhagen near Malchin ein Brunnen aus Kolben und Zylinder an MARCUS.) nach diesem Ort suchen
AStory 13.Teil (2000 in Vienna=Wien is a "Siegfried-MARCUS-Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik", in Malchin, Mecklenburg a "Hotel MARCUS" & a "Siegfried-MARCUS-Realschule" & a "MARCUS-Platz" & a 13x13 ft paintin nach diesem Ort suchen
AStory 11.Teil Mecklenburg.) nach diesem Ort suchen
AStory 10.Teil Siegfried MARCUS" [über rl]. Gustav GOLDBECK: "Siegfried MARCUS, ein Erfinderleben", VDI-Verlag Düsseldorf, 1961 [über rl]. "Neue LErgebnisse der Marcus-Forschung", 1967 [über rl]. Informations abou nach diesem Ort suchen
AStory 9.Teil rl]. Hans SEPER, Wien: "Siegfried MARCUS und seine Verbrennungsmotoren", Blätter für Technikgeschichte, Heft 35, Forschungsinstitut für Technikgeschichte [über rl]. Felix A. THEILHABER: "Schicksal & L nach diesem Ort suchen
AStory 8.Teil (Books about him: Fotokopien des handschriftlich abgefaßten Testaments, Todfallsaufnahme, Stadt-+Landesarchiv, Wien [über rl]. E.KUREL-RUNTSCHEINER: Über S.MARCUS, Zeitschrift des Österr. Ingenieur nach diesem Ort suchen
AStory 7.Teil Furthermore: lautsprechendes Mikrophon, elektrisches Feuerzeug, sofort erstarrende Plombiersubstanz, Repetierpistole. Der Kaiser verlieh ihm das Verdienstkreuz.) nach diesem Ort suchen
AStory 6.Teil 1866 "Carbouratueur Marcus", 1877-1896 elektrische Benzin- und Spiritusgas-Glühlicht-Lampen, 1880-1891 neuartige galvanische Elemente, 1883 direkt rotierende Maschine. nach diesem Ort suchen
Sight tod./Main gen.probl Vienna: original car, sculpture, school, grave. Malchin: place, hotel, house wall painting, car reproduction. Wendischhagen nr Malchin: Brunnen. Schwerin: street, car reproduction. "Biography" ("S nach diesem Ort suchen
AStory 15.Teil (website about him: http://www.hebrewhistory.org/factpapers/32-IImarcus.html ) nach diesem Ort suchen
AStory 16.Teil
Data completeness v+v nach diesem Ort suchen
Heirat (not married) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

(not married)
Eleonora I BARESCH

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-30 10:21:19.0
Einsender user's avatar Peter Clemens
E-Mail peter.clemens@gmx.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person