Richard BORNOWSKI

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Richard BORNOWSKI

Events

Type Date Place Sources
death August 1968
Marathon, Wisconsin Find persons in this place
residence 1900
residence 1905
residence 1910
residence 1920
residence 1930
residence 1935
residence 1940
burial
Wien, Marathon, Wisconsin, United States of America Find persons in this place
birth 2. January 1899

Sources

1 FamilySearch Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Richard Bornowski<br>Geburtsname: Richard Bornowski<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 1899 - Wisconsin<br>Heirat: Ehepartner: Leona Schneider- 4. Mai 1920<br>Wohnsitz: 1900 - Frankfort township, Marathon, Wisconsin, United States<br>Wohnsitz: 1905 - Frankfort, Marathon, Wisconsin<br>Wohnsitz: 1910- Frankfort, Marathon, Wisconsin, United States<br>Wohnsitz: 1920 - Frankfort, Marathon, Wisconsin, United States<br>Wohnsitz: 1930 - Frankfort, Marathon, Wisconsin, UnitedStates<br>Wohnsitz: 1935 - Same House<br>Wohnsitz: 1940 - Frankfort Town, Marathon, Wisconsin, United States<br>Tod: Aug. 1968 - Marathon, Wisconsin<br>Erdbestattung: Wien, Marathon, Wisconsin, United States of America<br>Eltern: Adolf Bornowski, Dorothea Dittmar<br>Ehefrau: Leona Bornowski (geb. Schneider)<br>Geschwister: Adolph C Bornowski, Emil Frank Bornowski, Alma H. D. Randt (geb. Bornowski), Ida Agusta Johannah Schneider (geb. Bornowski), John Friedrich WILHELM Ballerstein, Gustave Ballerstein, Otto Ballerstein, Emma Krueger (geb. Ballerstein), Herman Ballerstein<br>  Zusätzliche Informationen: <br> <br>FamilySearch Id: MCVM-CQ7 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
2 Vereinigte Staaten 1. Weltkrieg registrationsrentwürfe, 1917-1918, https://www.myheritage.de/research/collection-10513/vereinigte-staaten-1-weltkrieg-registrationsrentwurfe-1917-1918?itemId=13123205-&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Richard BornowskiGeschlecht: männlichGeburt: 2. Jan. 1899 - United StatesAlter: 17Entwurf der Eintragung: Zwischen 1917 und 1918 - Marathon County, Wisconsin, United StatesNationalität: United StatesSprache: EnglishQuelle: Als die Vereinigten Staaten am 6. April 1917 dem Deutschen Reich den Krieg erklärten, bestand ihre ständige Armee aus etwa 100.000 Mann mit weiteren 115.000 in Nationalgarde-Einheiten.Militärplaner und politische Führer hatten die allgemeine Apathie in der Nation für die Kriegsbemühung zu seinem Beginn richtig erkannt und fast, sobald Krieg erklärt wurde, die Arbeit begann imUS-Kongress, um aktualisierte Wehrgesetzgebung zu erlassen. Kongress verabschiedete das Selektive Dienstgesetz am 18. Mai 1917. Dieses Gesetz ermächtigte die Bundesregierung, eine nationale Armee durch Zwangseintragung zu erziehen.Das anfängliche Selektivitätsgesetz verlangte von allen Männern im Alter von 21 bis 30 Jahren die Registrierung. Im August 1918 änderte der Kongress auf Antrag des Kriegsministeriums das Gesetz zur Erweiterung der Altersgruppe auf alle Männer im Alter von 18 bis 45 Jahren.Es wurden drei spezifische Registrierungen durchgeführt:<ul><li>5. Juni1917. Diese erste Anmeldung war für alle Männer zwischen 21 und 31 Jahren. </li> <li> 5. Juni 1918. Die zweite Anmeldung war für diejenigen, die 21 Jahre nach dem 5. Juni 1917erreicht hatten und eine ergänzende Anmeldung in der zweiten enthalten war Registrierung am 24. August 1918 für diejenigen, die 21 Jahre alt nach dem 5. Juni 1918. </li> <li> 12. September 1918. Die dritteund endgültige Anmeldung war für alle Männer im Alter von 18 bis 45 nicht zuvor Eingeschrieben.</li></ul>Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges hatten sich etwa 2 Millionen Männer freiwillig für den Militärdienst entschieden und 2,8 Millionen andere Männer wurden entsandt. Dementsprechend bedeutet ein Entwurf der Registrierung nicht, dass das Individuum endgültig erfasst ist oder dass er sich nicht freiwillig gemeldet hat.Die Handschrift auf der Karte ist normalerweise die eines Registriers, der gewöhnlich den "registrar" kennzeichnet. Allerdings enthalten fast alle Karten die Unterschrift oder "mark" in der Handschrift des Registranten selbst.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Griesbach
Description

Ahnenforschung über die Familie Griesbach in Wisconsin

Id 65106
Upload date 2023-07-09 12:12:03.0
Submitter user's avatar Manfred Schmid visit the user's profile page
email mosquito7@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person