Guido / Guy / Wido V. NANTES

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Guido / Guy / Wido V. NANTES
occupation Graf von Nantes, Markgraf der Bretagne ca.750-818

Events

Type Date Place Sources
death between 802 and 814
birth about 759

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

WIKIPEDIA: Guido (Wido) von Nantes (+802/814) war Graf von Nantes und Markgraf der Bretonischen Mark. Er war als Sohn von Lambert aus der Familie der aus Austrien stammenden Widonen und der Bosonidin Deotbric. Die Widoniden, auch Guidoniden

oder Lambertiner genannt, nach ihren führenden Namen, waren eine italienische Familie fränkischen Ursprungs, die im neunten Jahrhundert eine bedeutende Rolle spielte. Sie stammten von Guy von Nantes ab, dessen Herkunft austrasischer Herkunft

war. Sie waren eine aggressive Dynastie, die ihre Machtbasis bis in den Kirchenstaat ausdehnte, immer loyal gegenüber dem Imperium und niemals dem Papsttum. Sie waren mit den Karolingern in weiblicher Linie verwandt und einer erhob auf dieser

Grundlage sogar Anspruch auf den Thron Frankreichs. Die Widoniden und die Rorgoniden konkurrierten über weite Strecken des neunten Jahrhunderts um die Kontrolle über die bretonische Marsch. Das erste Mitglied der Familie, das Prominenz

erlangte, war Lamberts Sohn Guy I., der 842 von Kaiser Lothar I. zum Herzog von Spoleto ernannt wurde. Er war in Lotharingien und Italien tätig und heiratete sogar eine einheimische Langobardin, Itta (oder Itana), die Tochter des Sico von

Benevent. Seine Nachkommen regierten Spoleto bis 897. Die berühmtesten Guidoni waren Guy III. und sein Sohn Lambert II. Beide wurden Könige von Italien und Kaiser. Guy IV. von Spoleto wurde auch Herzog von Benevent. Ein Mitglied, Fulk der

Ehrwürdige, war sogar Erzbischof von Reims und half Guy III. dabei, Anspruch auf die französische Krone zu erheben.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person