Johann LANGWALD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann LANGWALD
[1] [2]
occupation Bauer 20. February 1860
[3]

Events

Type Date Place Sources
residence 20. February 1860
Eschenau [Jesionowo], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Find persons in this place
[3]
birth about 1832
[3]
marriage 20. February 1860
Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Find persons in this place
[4]

Parents

NN LANGWALD

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. February 1860
Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen
Rosa BENERT

Notes for this person

Vor-/Rufname: "Johann" |||

Nachname(nsschreibweise): "Langwald" ||||||

Trauungsname (KB Guttstadt (röm.-kath.), 1860): "Johann Langwald"

Sources

1 Bezüglich Vor-/Rufname "Johann": Siehe: 20.02.1860, oo Johann Langwald & Rosa Benert, KB Guttstadt (röm.-kath.).
 
2 Bezüglich Nachname "Langwald": Siehe: 20.02.1860, oo Johann Langwald & Rosa Benert, KB Guttstadt (röm.-kath.).
 
3 Siehe: 20.02.1860, oo Johann Langwald & Rosa Benert, KB Guttstadt (röm.-kath.).
 
4 in: Eintrag Nr. 8, Pag. 68, röm.-kath. Kirchenbuch Guttstadt [Dobre Miasto], In: familysearch.org, in: Katalog in: Katholische Kirche Guttstadt (Kr. Heilsberg), Heiraten 1847-1892 [Film Nr. 007945668], Aufnahme 74 (von 302).
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Thiel-Borowski-Ahnen
Description

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Id 53532
Upload date 2025-04-06 23:21:56.0
Submitter user's avatar Annette Jung visit the user's profile page
email ette.09@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person