Judith V. SCHWEINFURT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Judith V. SCHWEINFURT |
|
||
occupation | Herzogin v. Böhmen |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. August 1058 | ||
birth | about 990 | ||
marriage | after 1021 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
after 1021
|
Bretislav I. Achilles V. BÖHMEN |
|
Notes for this person
Preuschhof (2024) S.605: Judith v. Schweinfurt, *ca.0990, Mkgfin., wurde von ihrem Mann entführt, 1055 verbannt, + Ungarn 02.08.1058, T.v. Heinrich I. v. Schweinfurt und Gerberga v. Gleiberg oo (1) nach 1021 Bretislaw I. Achilles v. Böhmen. oo
(2) 1055 Peter v. Ungarn, 1044/46 Kg. von Ungarn.
WIKIPEDIA: Judith, Tochter des Markgrafen Heinrich aus dem bayerischen Nordgau und der Gerberga von Henneberg, Tochter des Grafen Otto II. von Henneberg, war mit Bretislav I., Herzog von Böhmen verheiratet. Ihre Jugend verbrachte die nach
zeitgenössischen Angaben schöne, anmutige junge Frau im Benediktiner-Familienkloster in Schweinfurt, wo sie auch ihre Erziehung erfuhr. Dort lernte sie Bretislav, Sohn des böhmischen Herzogs Oldrich und seiner aus dem Volke abstammenden Frau
Bozena, kennen und verliebte sich in ihn. Ihm war jedoch klar, dass er, bedingt durch seine Herkunft, keine Möglichkeit hatte, um ihre Hand anzuhalten. Am 7. Juli 1021 wurde Judith von Bretislav zunächst nach Böhmen und später nach Mähren
entführt, wo die Deutschen keine dermaßen starke Machtstellung hatten. 1029 heirateten beide in Olmütz und führten, nach den Geschichtsschreibern zu urteilen, eine glückliche Ehe. Judith gebar ihrem Mann fünf Söhne: Spytihnev, Vratislav,
Konrad, Jaromír und Otto I. den Schönen (tschechisch Ota I.). Nach dem Tod ihres Mannes wurde sie durch ihren Sohn Spytihnev 1055 aus dem Land vertrieben und verbrachte den Rest ihres Lebens in Ungarn. Nach ihrem Tod wurden ihre sterblichen
Überreste durch den Herzog Vratislav II. nach Prag überführt und im Veitsdom bestattet. Einer Legende nach soll sie in Ungarn Peter Orseolo geheiratet haben (dieser starb aber bereits 1046/47). Judith ist in Schweinfurt bis heute eine populäre,
sagenumwobene Persönlichkeit und Repräsentantin des frühmittelalterlichen Schweinfurts.
files
Title | Genealogie trifft Mythologie. |
Description | SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. |
Id | 64723 |
Upload date | 2025-05-04 22:05:47.0 |
Submitter |
![]() |
juergen.westhaeuser@s-surf.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.