Hermann WEDEKIND
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hermann WEDEKIND |
|
||
nationality | Deutsch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. April 1922 | Wandsworth, Surrey, England
Find persons in this place |
|
birth | before 14. May 1835 | Freie und Hansestadt Hamburg-Altona, Hamburg, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 31. May 1866 | Kennington, Surrey, England
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
31. May 1866
Kennington, Surrey, England |
Jane MCLAREN |
|
Sources
1 | 1911 England & Wales Volkszählung, https://www.myheritage.de/research/collection-10446/1911-england-wales-volkszahlung?itemId=3534447&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Harmann Wedekind<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: ca. 1836 - Olltona Germany Resident<br>Wohnsitz: 2. Apr. 1911 - 69. Huron Road, Upper Tooting, London, England<br>Alter: 75<br>Heirat: ca. 1867<br>Ehejahre: 44<br>Familienstand: Verheiratet<br>Beruf: Retired Agent and Civil Engineer<br>Ehefrau: Jane Wedekind<br>Kinder: Rosett Wedekind, Frieda Wedekind<br>Volkszählung: Was beinhaltet die Volkszählung von 1911? Gemeinsam mit den vorausgegangenen Volkszählungen zeichnet diese die folgenden Informationen auf: - Wo eine bestimmte Person lebte - Ihr Alter zum Zeitpunkt der Zählung - Mit wem (welche Verwandten) sie zusammen lebte - Ihren Geburtsort - Beruf - Einzelheiten über jeden Gast in der Nacht der Zählung - Einzelheiten über jeden Bediensteten, den sie hatten Außerdem können weitere Informationen abhängig von gewissen persönlichen Verhältnissen enthalten sein: - Ob sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber waren - Genaue Einzelheiten über den Industriezweig, in welchem sie tätig waren - Einzelheiten über die Nationalität - Dauer der gegenwärtigen Ehe - Anzahl der Kinder in dieser Ehe - Anzahl noch lebender und Anzahl verstorbener Kinder - Einzelheiten über jede Krankheit oder Umstände, welche jedes Familienmitglied hatte und das Datum, wann es begonnen hat Fruchtbarkeit der Ehe und berufliche Angaben Als Antwort auf Befürchtungen der Regierung stellte die Volkszählung 1911 auch zusätzliche, spezifischere Fragen zu jedem Haushalt, über die Fruchtbarkeit in der Ehe und Berufsdaten Die Volkszählung 1911 und die Frauenrechtlerinnen Frustriert über die Weigerung der Regierung, den Frauen ihr Stimmrecht zu gewähren, boykottierten eine grosse Zahl der Frauen die Volkzählung indem sie ihre Zählung verweigerten. Es gab zwei Formen des Protests. In der ersten Form weigerten sich die Frauen (oder ihre Ehemänner) das Formular auszufüllen, oft begleitet durch den niedergeschriebenen Protest auf dem Haushaltsplan. In der zweitenForm wichen die Frauen der Volkszählung durch fernbleiben von zuhause während der ganzen Nacht aus und verzichteten so auf den Protest auf dem Haushaltsplan. In beiden Fällen fehlen die Einzelheiten über die einzelnen Frauen eines Haushalts in der Volkszählung. Dem Familien-Historiker zeigt durch die Weigerung, das Formular (begleitet durch einen Protestaufruf) auszufüllen, zumindest die Anwesenheit einer oder mehreren Frauen in einem Haushalt. Aber die Frauen, welche durch ihre Abwesenheit von zuhause der Zählung auswichen, sind über die Volkszählung nicht auffindbar. Die genaue Zahl der Frauen, welche die Volkszählung boykottierten, ist nicht bekannt, obwohl einige Leute von einer Schätzung über mehrere Tausend ausgehen. DC Thomson Family History Dienste, den MyHeritage Mitgliedern angeboten, durch eine Vereinbarung mit The National Archives, London. | |
2 | England, Eheschließungen, 1538–1973, https://www.myheritage.de/research/collection-30043/england-eheschlie%C3%9Fungen-1538%E2%80%931973?itemId=11251523&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Jane Mclaren Wigney & Hermann Wedekind<br>Heirat: 31. Mai 1866 - St. Mark, Kennington, Surrey, England<br>Ehefrau: Jane Mclaren Wigney<br>&nbsp;&nbsp;Familienstand: Ledig<br>&nbsp;&nbsp;Vater: James Wigney<br>Ehemann: Hermann Wedekind<br>&nbsp;&nbsp;Familienstand: Ledig<br>&nbsp;&nbsp;Vater: Abraham Christian Wedekind<br>Satznummer des Indexierungsprojekts: M00957-6<br>Ursprungssystem: England-EASy<br>GS-Filmnummer: 375301<br>Referenznummer: Vol 28 p 236 # 471 | |
3 | 1871 England & Wales Volkszählung, https://www.myheritage.de/research/collection-10153/1871-england-wales-volkszahlung?itemId=2745446&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Hermann Wedekind<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: ca. 1836 - Germany<br>Wohnsitz: 1871 - Angell Road, Lambeth, London-Surrey, England<br>Alter: 35<br>Ehefrau: Jane McLaren Wedekind<br>Kinder: Rossetta A Wedekind, Kate F Wedekind, Werner C Wedekind<br>Volkszählung: Was können Sie in der Volkszählung finden? Die Rücksendungen der Volkszählungen helfen nicht nur, herauszufinden, wer unsere Vorfahren waren, sie können uns auch erzählen: - Wo Ihre Vorfahren lebten - Mit wem Sie zusammen lebten - Welche Berufe sie hatten - Ob sie irgendwelche Bedienstete hatten - Welches ihre Nachbarn waren - Ob sie Geschwister hatten - Welches ihr Alter zum Zeitpunkt der Volkszählung war - Ob sie irgendwelche Behinderungen gehabt haben. Nebst den oben genannten Informationen, erlaubt uns der Umstand, dass diese Volkszählungen alle zehn Jahre durchgeführt werden, auch unsere Vorfahren durch die Zeit zu folgen, ob sie vielleicht umgezogen sind, geheiratet haben, Kinder haben oder gar Berufe gewechselt haben. Die herausgeschriebenen Felder der Volkszählung von sind: - Vorname - weitere Vornamen - Nachname - Geschlecht - Geburtsort - Alter - Wohnort - County - Beziehung zum Haushaltsvorstand Warum diese Sammlung so wertvoll ist Volkszählungs-Aufzeichnungen sind wertvoll, da sie Ihnen sagen können, wo eine Person an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit gelebt hat. Volkszählungen wurden von der Regierung durchgeführt und bieten, je nach Jahr, eine Vielzahl an Informationen. Volkszählungs-Aufzeichnungen können uns Fragen darüber beantworten, wo unsere Vorfahren zum Zeitpunkt der Zählung lebten, mit wem sie zusammenlebten, welches ihre Berufe waren, welches ihre Nachbarn waren, ob sie Geschwister hatten, wie alt sie zum Zeitpunkt der Zählung waren und ob sie irgendwelche Behinderungen hatten. Durchsuchen einer Volkszählung Die goldene Regel der Familiengeschichte ist, wo immer möglich, die ursprünglichen, historischen Aufzeichnungen, oder "Primärquellen" zu überprüfen. Wir haben saubere Abbildungen der Original-Volkszählungsbücher für Sie bereitgestellt, für den Fall, dass Sie die richtige Familie in den Verzeichnissen gefunden haben. Bei Verwendung der Volkszählung-Rücksendungen, sollten Sie zunächst die Abschriften zu Hilfe nehmen, Ihre Vorfahren in der Volkszählung zu finden um dann das Gefundene in den Original-Abbildungen zu überprüfen. Es kann auch hilfreich sein, den Haushalt im Kontext derumliegenden Haushalte zu sehen. Dies ist besonders wichtig, da das Erstellen von Abschriften einer ganzen Volkszählung eine grosse und schwierige Aufgabe ist, und obwohl wir über kompetente Schreibkräfte und über die Erfahrung der wichtigsten Vertreter aus der Genealogie-Gemeinschaft verfügen, welche uns helfen, die Aufzeichnungen zu übersetzen, ist es unvermeidlich, dass es zu einigen Fehlern kommen kann. Nächste Schritte Mit Hilfe der aus der Volkszählung gewonnenen Daten, haben Sie die Informationen für die Suche von wichtigen Aufzeichnungen aus der Gegend, aus welcher Ihre Vorfahren stammen. Der Umstand, dass diese Zählungen alle zehn Jahre stattfinden, ermöglicht es Ihnen, die Bewegungen Ihrer Vorfahren durch die Zeit zu verfolgen, ob sie nun umgezogen sind, geheiratet und Kinder bekommen haben oder auch den Beruf gewechselt haben. | |
4 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=1130063489&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Hermann Wedekind<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 1836 - Alton, Germany<br>Heirat: Ehepartner: Jane McLaren Wigney - 31. Mai 1866 - St. Mark, Kennington, Surrey, England<br>Tod: 5. Apr. 1922 - Wandsworth, Surrey, England<br>Ehefrau: Jane McLaren Wedekind (geb. Wigney)<br>Kinder: Werner Claude Wedekind, Nora Christine Wedekind, Kate Fredericke or Freda Wedekind, Rosetta Angelique Wedekind, Lawrence James Gustave, Hermann Frederick Alexander Wedekind Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). | |
5 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=393186130&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Hermann Wedekind<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 1836 - Alton, Germany<br>Heirat: Ehepartner: Jane McLaren Wigney - 31. Mai 1866 - St. Mark, Kennington, Surrey, England<br>Tod: 5. Apr. 1922 - Wandsworth, Surrey, England<br>Ehefrau: Jane McLaren Wedekind (geb. Wigney)<br>Sohn: Werner Claude Wedekind Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). | |
6 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=445884850&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Hermann Wedekind<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 1836 - Alton, Germany<br>Heirat: Ehepartner: Jane McLaren Wigney - 31. Mai 1866 - St. Mark, Kennington, Surrey, England<br>Tod: 5. Apr. 1922 - Wandsworth, Surrey, England<br>Ehefrau: Jane McLaren Wedekind (geb. Wigney)<br>Kinder: Nora Christine Wedekind, Werner Claude Wedekind Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). | |
7 | 1911 England & Wales Volkszählung, https://www.myheritage.de/research/collection-10446/1911-england-wales-volkszahlung?itemId=3534447&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Harmann Wedekind&lt;br&gt;Geschlecht: männlich&lt;br&gt;Geburt: ca. 1836 - Olltona Germany Resident&lt;br&gt;Wohnsitz: 2. Apr. 1911 - 69. Huron Road, Upper Tooting, London, England&lt;br&gt;Alter: 75&lt;br&gt;Heirat: ca. 1867&lt;br&gt;Ehejahre: 44&lt;br&gt;Familienstand: Verheiratet&lt;br&gt;Beruf: Retired Agent and Civil Engineer&lt;br&gt;Ehefrau: Jane Wedekind&lt;br&gt;Kinder: Rosett Wedekind, Frieda Wedekind&lt;br&gt;Volkszählung: Was beinhaltet die Volkszählung von 1911? Gemeinsam mit den vorausgegangenen Volkszählungen zeichnet diese die folgenden Informationen auf: - Wo eine bestimmte Person lebte - Ihr Alter zum Zeitpunkt der Zählung - Mit wem (welche Verwandten) sie zusammen lebte - Ihren Geburtsort - Beruf - Einzelheiten über jeden Gast in der Nacht der Zählung - Einzelheiten über jeden Bediensteten, den sie hatten Außerdem können weitere Informationen abhängig von gewissen persönlichen Verhältnissen enthalten sein: - Ob sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber waren - Genaue Einzelheiten über den Industriezweig, in welchem sie tätig waren - Einzelheiten über die Nationalität - Dauer der gegenwärtigen Ehe - Anzahl der Kinder in dieser Ehe - Anzahl noch lebender und Anzahl verstorbener Kinder - Einzelheiten über jede Krankheit oder Umstände, welche jedes Familienmitglied hatte und das Datum, wann es begonnen hat Fruchtbarkeit der Ehe und berufliche Angaben Als Antwort auf Befürchtungen der Regierung stellte die Volkszählung 1911 auch zusätzliche, spezifischere Fragen zu jedem Haushalt, über die Fruchtbarkeit in der Ehe und Berufsdaten Die Volkszählung 1911 und die Frauenrechtlerinnen Frustriert über die Weigerung der Regierung, den Frauen ihr Stimmrecht zu gewähren, boykottierten eine grosse Zahl der Frauen die Volkzählung indem sie ihre Zählung verweigerten. Es gab zwei Formen des Protests. In der ersten Form weigerten sich die Frauen (oder ihre Ehemänner) das Formular auszufüllen, oft begleitet durch den niedergeschriebenen Protest auf dem Haushaltsplan. In der zweitenForm wichen die Frauen der Volkszählung durch fernbleiben von zuhause während der ganzen Nacht aus und verzichteten so auf den Protest auf dem Haushaltsplan. In beiden Fällen fehlen die Einzelheiten über die einzelnen Frauen eines Haushalts in der Volkszählung. Dem Familien-Historiker zeigt durch die Weigerung, das Formular (begleitet durch einen Protestaufruf) auszufüllen, zumindest die Anwesenheit einer oder mehreren Frauen in einem Haushalt. Aber die Frauen, welche durch ihre Abwesenheit von zuhause der Zählung auswichen, sind über die Volkszählung nicht auffindbar. Die genaue Zahl der Frauen, welche die Volkszählung boykottierten, ist nicht bekannt, obwohl einige Leute von einer Schätzung über mehrere Tausend ausgehen. DC Thomson Family History Dienste, den MyHeritage Mitgliedern angeboten, durch eine Vereinbarung mit The National Archives, London. | |
8 | 1871 England & Wales Volkszählung, https://www.myheritage.de/research/collection-10153/1871-england-wales-volkszahlung?itemId=2745446&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Hermann Wedekind&lt;br&gt;Geschlecht: männlich&lt;br&gt;Geburt: ca. 1836 - Germany&lt;br&gt;Wohnsitz: 1871 - Angell Road, Lambeth, London-Surrey, England&lt;br&gt;Alter: 35&lt;br&gt;Ehefrau: Jane McLaren Wedekind&lt;br&gt;Kinder: Rossetta A Wedekind, Kate F Wedekind, Werner C Wedekind&lt;br&gt;Volkszählung: Was können Sie in der Volkszählung finden? Die Rücksendungen der Volkszählungen helfen nicht nur, herauszufinden, wer unsere Vorfahren waren, sie können uns auch erzählen: - Wo Ihre Vorfahren lebten - Mit wem Sie zusammen lebten - Welche Berufe sie hatten - Ob sie irgendwelche Bedienstete hatten - Welches ihre Nachbarn waren - Ob sie Geschwister hatten - Welches ihr Alter zum Zeitpunkt der Volkszählung war - Ob sie irgendwelche Behinderungen gehabt haben. Nebst den oben genannten Informationen, erlaubt uns der Umstand, dass diese Volkszählungen alle zehn Jahre durchgeführt werden, auch unsere Vorfahren durch die Zeit zu folgen, ob sie vielleicht umgezogen sind, geheiratet haben, Kinder haben oder gar Berufe gewechselt haben. Die herausgeschriebenen Felder der Volkszählung von sind: - Vorname - weitere Vornamen - Nachname - Geschlecht - Geburtsort - Alter - Wohnort - County - Beziehung zum Haushaltsvorstand Warum diese Sammlung so wertvoll ist Volkszählungs-Aufzeichnungen sind wertvoll, da sie Ihnen sagen können, wo eine Person an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit gelebt hat. Volkszählungen wurden von der Regierung durchgeführt und bieten, je nach Jahr, eine Vielzahl an Informationen. Volkszählungs-Aufzeichnungen können uns Fragen darüber beantworten, wo unsere Vorfahren zum Zeitpunkt der Zählung lebten, mit wem sie zusammenlebten, welches ihre Berufe waren, welches ihre Nachbarn waren, ob sie Geschwister hatten, wie alt sie zum Zeitpunkt der Zählung waren und ob sie irgendwelche Behinderungen hatten. Durchsuchen einer Volkszählung Die goldene Regel der Familiengeschichte ist, wo immer möglich, die ursprünglichen, historischen Aufzeichnungen, oder "Primärquellen" zu überprüfen. Wir haben saubere Abbildungen der Original-Volkszählungsbücher für Sie bereitgestellt, für den Fall, dass Sie die richtige Familie in den Verzeichnissen gefunden haben. Bei Verwendung der Volkszählung-Rücksendungen, sollten Sie zunächst die Abschriften zu Hilfe nehmen, Ihre Vorfahren in der Volkszählung zu finden um dann das Gefundene in den Original-Abbildungen zu überprüfen. Es kann auch hilfreich sein, den Haushalt im Kontext derumliegenden Haushalte zu sehen. Dies ist besonders wichtig, da das Erstellen von Abschriften einer ganzen Volkszählung eine grosse und schwierige Aufgabe ist, und obwohl wir über kompetente Schreibkräfte und über die Erfahrung der wichtigsten Vertreter aus der Genealogie-Gemeinschaft verfügen, welche uns helfen, die Aufzeichnungen zu übersetzen, ist es unvermeidlich, dass es zu einigen Fehlern kommen kann. Nächste Schritte Mit Hilfe der aus der Volkszählung gewonnenen Daten, haben Sie die Informationen für die Suche von wichtigen Aufzeichnungen aus der Gegend, aus welcher Ihre Vorfahren stammen. Der Umstand, dass diese Zählungen alle zehn Jahre stattfinden, ermöglicht es Ihnen, die Bewegungen Ihrer Vorfahren durch die Zeit zu verfolgen, ob sie nun umgezogen sind, geheiratet und Kinder bekommen haben oder auch den Beruf gewechselt haben. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer |
Description | Diese Datenbank enthält auch Personen, die nicht mit mir verwandt sind. Meistens sind das Vorfahren angeheirateter Familienmitglieder. Trotz aller Akribie ist die Datenbank leider nicht fehlerfrei. Sollten ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, möchte ich sie um Mitteilung bitten. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. Stand: 11.02.2025 Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit! |
Id | 62566 |
Upload date | 2025-05-11 11:49:12.0 |
Submitter |
![]() |
edgar.gottfried@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.