Johann Adam SPACH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Adam SPACH

Events

Type Date Place Sources
death 23. August 1801
Friedberg, Davidson County, North Carolina, USA Find persons in this place
baptism 20. January 1720
Val-de-Moder-Pfaffenhoffen, Grand Est (Elsass), Frankreich Find persons in this place
burial 25. August 1801
Friedberg Moravian God's Acre, Friedberg, Davidson County, North Carolina, USA Find persons in this place
birth 16. January 1720
Val-de-Moder-Pfaffenhoffen, Grand Est (Elsass), Frankreich Find persons in this place
Einwanderung October 1733
Philadelphia County, Pennsylvania, USA Find persons in this place
marriage 17. December 1752
Monocacy, Frederick County, Maryland, USA Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
17. December 1752
Monocacy, Frederick County, Maryland, USA
Maria Elisabeth HÜTTER

Sources

1 Geni Welt-Stammbaum, http://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?s=138115081&itemId=102075033&action=showRecord&indId=individual-138115081-63018869
Publication: MyHeritage
  <p>Adam Spach<br />Geschlecht: m&auml;nnlich<br />Geburt: 20. Jan. 1720 - Pfaffenhofen, Alsace, Germany<br />Heirat: Ehepartner: Maria Elisabeth Spach(Spaugh) geb. Hueter - 17. Dez. 1752 - Fredricktown,Cecil,Maryland,USA<br />Tod: 23. Aug. 1801 - Friedberg, North Carolina, USA<br />Erdbestattung: 1801 - Friedberg Moravian Church Cemetery , Friedberg, Davidson, NC, USA<br />Vater: Hans Adam Spach<br />Mutter: Salome Muller<br />Ehefrau: Maria Elisabeth Spach(Spaugh) geb. Hueter<br />Kinder: Johann Adam Spach, Maria Kastner geb. Spach(Spaugh), Rosina Ebert geb. Spach(Spaugh), Maria Elisabeth Strehle geb. Spach(Spaugh), Johannes Spach, Johann Gottlieb Spach, Anna Johanna Spaugh(Spach) geb. Spach(Spaugh), Jacob Spaugh(Spach) geb. Spach, Joseph Spaugh(Spach) geb. Spach</p> Der Geni Welt-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
2 Find a Grave, https://de.findagrave.com/memorial/6368144/adam-spach
Publication: MyHeritage
  Adam Spach GEBURT 20 Jan 1720 Pfaffenhoffen, Departement du Bas-Rhin, Alsace, France TOD 23 Aug 1801 (im Alter von 81) Davidson County, North Carolina, USA BESTATTUNG Friedberg Moravian God's Acre Davidson County, North Carolina, USA GEDENKSTÄTTEN-ID 6368144 1754 ließ sich Adam Spach in der Nähe der oberen Linie von Davidson County, NC, nieder und freundete sich bald mit den Mähren an, die das Dorf Bethabara zehn Meilen nördlich seiner Farm bauten. Erlud sie ein, in seinem Haus zu predigen, was sie bald begannen, und dies führte zur Organisation der Friedberg-Kongregation. Während des Indischen Krieges von 1759 suchten Spach und seine Familie Zuflucht in der Bethabara-Palisade, ebenso wie viele andere Siedler aus dem umliegenden Land. Als er später beschloss, ein bedeutendes Haus auf seiner Farm zu errichten, plante er es von einem Typ, der gegen eine ziemlich gegnerische Kraft verteidigt werden konnte. 1774 baute Adam Spach sein heute berühmtes Rock House. Es stand ungefähr eine Meile von der Friedberg-Kirche entfernt und bestand aus ungeschnittenem Stein, der bis auf Innenputz ohne Mörtel verlegt war. Es war 30 mal 36 Fuß groß und hatte eine Etagemit einem vollen Keller und einem kleinen Dachboden. Es wurde über einer Wasserquelle gebaut; und ein Außeneingang zum Keller ermöglichte es, das Vieh zum Schutz im Bedarfsfall einzutreiben. Die Fenster waren vom Typ Flämisch-Bond und jeder Raum hatte Schlupflöcher, durch die die Verteidiger schießen konnten, wie Sie in den Schnitten auf der Rückseite des Hauses sehen können. Während dieser Angriffe sammelte Spach seine Kühe und stellte sie in den Keller, um sie zu schützen. Adam Spach hatte fünf Söhne und vier Töchter; Die Söhne heirateten alle und zogen große Familien auf, daher gibt es in North Carolina viele Nachkommen. Um 1862 Einige Zweige der Familie begannen, den Namen Spaugh zu buchstabieren, während andere die ursprüngliche Form von Spach beibehielten, aber alle gehen auf Adam Spach vom Rock House zurück. Irgendwann Mitte des 20. Jahrhunderts verfiel das Rock House und es kann nur noch ein Teilfundament gefunden werden. Connor, R.D.W., History of North Carolina, Vol. 3, No. IV, Chicago, Illinois: The Lewis Publishing Company, 1919, S. 69. Abgerufen von http://www.forsythnchistory.com/adamspach.html Wenn es um die Verwaltung, Erstellung und Wartung der Webseite geht, wird Find A Grave weitgehend von seinem Gründer, Jim Tipton betrieben. Jim schuf die Find A Grave Website im Jahr 1995, weil er keine bestehende Website finden konnte, welche sein Hobby, den Besuch von Gräbern berühmter Persönlichkeiten, ermöglichte. Er fand, dass es viele tausend Leute auf der ganzen Welt geben würde, dieseine Interessen teilten. Was als seltsames Hobby begann, wurde zu einer Lebensaufgabe und Leidenschaft. Aufzubauen und zu sehen, wie Find A Grave über seine kühnsten Erwartungen wuchs, war für Jimungeheuer befriedigend. Jeden Tag gaben Mitwirkende aus der ganzen Welt neue Datensätze ein, tausende verwendeten die Website als Bildungs-Nachschlagewerk, lange verlorengegblaubte Verwandte wurdenwiedergefunden und Millionen von Menschenleben bleiben in guter Erinnerung. In welcher ​​anderen Art von Arbeit hätte Jim einer der letzten lebenden Munchkins getroffen, vort einer Versammlung von Grab-Enthusiasten in einem Hollywood-Mausoleum gesprochen und Schätze erworben, wie seinen antiken Sarg-Schraubendreher (nur zum Einschrauben)?
3 rootsweb, http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~pocky/spach.html
  http://archiver.rootsweb.ancestry.com/th/read/HESSENLAND/2004-04/1082914607
4 GeneaNet, https://gw.geneanet.org/pforquin?lang=de&iz=8012&p=hans+adam&n=spach
  http://gw0.geneanet.org
5 finnholbek.dk, http://www.fmoran.com/spach.html
  Die Jarvis Familie und andere Verwandte
6 FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=1103673938&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  <p>Johan Adam Spach<br>Geburtsnamen: AdamAdam SPACHAdam SpachAdam SpaughSpachX Adam Spach<br>Auch bekannt als: Adam Spach //<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 20. Jan. 1720 - Pfaffenhofen, Alsace,Germany<br>Kleinkindtaufe: 16. Jan. 1720 - Pfaffenhofen, Alsace, Germany<br>Heirat: Ehepartner: Maria Elisabetha Hütter - 17. Dez. 1752 - Monocacy, Montgomery, Maryland, United States<br>Tod: 23. Aug. 1801 - Friedberg, North Carolina, United States<br>Erdbestattung: 25. Aug. 1801 - Friedberg Moravian God's Acre, Davidson, North Carolina, United States<br>Eltern: Hans Adam Spach, Salome Der Spach(geb. Junger)<br>Ehefrau: Maria Elisabetha Spach (geb. Hütter)<br>Kinder: Maria Magdalena Kastner (geb. Spach), Anna Johanna Spach, Elie Spach, Rosina Ebert (geb. Spach), Jacob Spach, Johann Adam Spach, Johann Joseph Spach, Maria Elisabeth Strehle (geb. Spach), Johann Gottlieb Spach, Mr. Spach<br>Geschwister: Johan Adam Spach, Eva Barbara Spach<br>Diese Person hat scheinbar doppelte Verwandte. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.<br>&nbsp;&nbsp;Zusätzliche Informationen: LifeSketch:In 1754 Adam Spach settled near the upper line of Davidson County, NC and soonmade friends with the Moravians who were building the Village of Bethabara ten miles north of his farm. He invited them to preach at his home, which they soon began to do, and this led to the organization of Friedberg Congregation.</p><p>During the Indian War of 1759 Spach and his family took refuge in the Bethabara stockade, as did many other settler from the surrounding country. When he decidedlater to erect a substantial house on his farm he planned it of a type which could be defended against quite an opposing force. In 1774 Adam Spach built his now famous Rock House.</p><p>It stood about one mile from Friedberg Church, and was built of uncut stone, laid up without mortar, except for inside plastering. It was 30 by 36 feet, and was one story, with a full basement and a small attic. It was built over a spring of water; and an outside entrance to the basement made it possible to drive in the cattle for protection in case of need. The windows were of the Flemish-Bond type and each room had its loopholes, through which the defenders could fire, as you can see in the cuts shown at the rear of the house. During these attacks, Spach would gather his cows and place them in the basement to protect them.</p><p>Adam Spach had five sons and four daughters; the sons all married and raised large families, so there are many descendants in North Carolina. About 1862 </p><p>some branchesof the family began to spell the name Spaugh, while others retained the original form of Spach, but all trace back to Adam Spach of the Rock House.</p><p>Sometime during the mid 20th Century, the RockHouse fell to ruin and only a partial foundation can now be found.</p><p>Connor, R. D. W., History of North Carolina, Vol. IV, Chicago, Illinois: The Lewis Publishing Company, 1919, p69.</p><p>Retrieved from </p>http://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=6368144 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgr&ouml;ssten Genealogie Organisation, ver&ouml;ffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
7 FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=675159893&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  <p>Johan Adam Spach<br>Geburtsname: Adam Spach<br>Auch bekannt als: Adam Spaugh<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 20. Jan. 1720 - Pfaffenhofen, Alsace, Germany<br>Kleinkindtaufe: 16. Jan. 1720 - Pfaffenhofen, Alsace, Germany<br>Heirat: Ehepartner: Maria Elisabetha Hütter - 17. Dez. 1752 - Monocacy, Montgomery, Maryland, United States<br>Tod: 23. Aug. 1801 - Friedburg, Rowan, North Carolina, United States<br>Erdbestattung: 25. Aug. 1801 - Friedberg Moravian God's Acre, Rowan, North Carolina, United States<br>Eltern: Hans Adam Spach, Salome Der Spach (geb. Junger)<br>Ehefrau: Maria ElisabethaSpach (geb. Hütter)<br>Kinder: Elie Spach, Johann Joseph Spach, Maria Magdalena Kastner (geb. Spach), Johann Adam Spach, Maria Elisabeth Strehle (geb. Spach), Johann Gottlieb Spach, Jacob Spach, Anna Johanna Spach, Rosina Ebert (geb. Spach), Mr. Spach<br>Schwester: Eva Barbara Spach<br>&nbsp;&nbsp;Zusätzliche Informationen: LifeSketch:In 1754 Adam Spach settled near the upper line of Davidson County, NC and soon made friends with the Moravians who were building the Village of Bethabara ten miles north of his farm. He invited them to preach at his home, which they soon began to do, and thisled to the organization of Friedberg Congregation.</p><p>During the Indian War of 1759 Spach and his family took refuge in the Bethabara stockade, as did many other settler from the surrounding country. When he decided later to erect a substantial house on his farm he planned it of a type which could be defended against quite an opposing force. In 1774 Adam Spach built his now famous Rock House.</p><p>It stood about one mile from Friedberg Church, and was built of uncut stone, laid up without mortar, except for inside plastering. It was 30 by 36 feet, and was one story, with a full basement and a small attic. It was built over a spring of water; and an outside entrance to the basement made it possible to drive in the cattle for protection in case of need. The windows were of the Flemish-Bond type and each room had its loopholes, through which the defenders could fire, as you can see in the cuts shown at the rear of the house. During these attacks, Spach would gather his cows and placethem in the basement to protect them.</p><p>Adam Spach had five sons and four daughters; the sons all married and raised large families, so there are many descendants in North Carolina. About 1862 </p><p>some branches of the family began to spell the name Spaugh, while others retained the original form of Spach, but all trace back to Adam Spach of the Rock House.</p><p>Sometime during the mid 20thCentury, the Rock House fell to ruin and only a partial foundation can now be found.</p><p>Connor, R. D. W., History of North Carolina, Vol. IV, Chicago, Illinois: The Lewis Publishing Company, 1919,p69.</p><p>Retrieved from </p>http://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=6368144 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgr&ouml;ssten Genealogie Organisation, ver&ouml;ffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
8 FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=1103672654&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Johan Adam Spach Geschlecht: männlich Geburt: 16. Jan. 1720 - Pfaffenhoffen, Bas-Rhin, Alsace, France Tod: 23. Aug. 1801 - Friedburg, Stokes, North Carolina, United States<br>Ehefrau: Maria Elisabetha Spach (geb. Hütter) Sohn: Johann Joseph Spach Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgr&ouml;ssten Genealogie Organisation, ver&ouml;ffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
9 North Carolina Zeitungen, 1852 - 2009, https://www.myheritage.de/research/collection-10626/north-carolina-zeitungen-1852-2009?itemId=944019&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  The Dispatch Veröffentlichung: Lexington, Davidson County, NC, USA Datum: 16. Feb. 1983 Erscheinungshäufigkeit: Daily Text: "...down on the poorest spot of ground and he will dig out a good living.” Adam Spach was born Jan. 20, 1720 in He died Aug. 23, 1801, leaving his “le- (the story of his life) which is filedin the Friedberg...". Bevor wichtige Aufzeichnungen von Stadt-, Kreis- oder Landesregierungen aufgezeichnet wurden, veröffentlichten lokale Zeitungen häufig Artikel, in denen diese Ereignisse aufgelistet oder beschriebenwurden. Nachrufe enthalten wichtige und biographische Informationen über den Verstorbenen, aber auch über seine Familie und Verwandte.<br><br>Die Gesellschaftsseiten begannen damit, die Leser mit Klatsch und Neuigkeiten über die Reichen und Berühmten anzulocken, doch bald deckten sie auch das Treiben der "durchschnittlichen" Bürger auf. Eine unglaubliche Menge an Informationen können auf diesen Gesellschaftsseiten oder Abschnitten von scheinbar banalen Mitteilungen und Berichten über Ereignisse wie Partys, Stellenwechsel, Krankenhausaufenthalte und gesellige Besuche von Freunden oder Verwandten entdeckt werden. Diese Seiten sind eine Quelle historischer Ereignisse, die wahrscheinlich in keiner anderen Aufzeichnung existieren.<br><br>Abdeckung und Vollständigkeit in dieser Sammlungvariieren je nach Titel.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer
Description

Diese Datenbank enthält auch Personen, die nicht mit mir verwandt sind. Meistens sind das Vorfahren angeheirateter Familienmitglieder. Trotz aller Akribie ist die Datenbank leider nicht fehlerfrei. Sollten ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, möchte ich sie um Mitteilung bitten. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. Stand: 11.02.2025

Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!

Id 62566
Upload date 2025-05-11 11:49:12.0
Submitter user's avatar Edgar Gottfried (von Rodinberch) visit the user's profile page
email edgar.gottfried@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person