Arvid Bernhard HORN AF EKEBYHOLM NR. 53

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Arvid Bernhard HORN AF EKEBYHOLM NR. 53
occupation Geheimen Rat und Kanzler

Events

Type Date Place Sources
death 17. April 1742
birth 6. April 1664
marriage 1710
marriage 24. February 1696
Stockholm, Stockholms län, Schweden Find persons in this place
Death of Spouse
marriage 30. April 1705
Death of Spouse

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1710
Margareta GYLLENSTIERNA AF FOGELVIK NR. 47
24. February 1696
Stockholm, Stockholms län, Schweden
Anna Beata EHRENSTÉEN NR. 33
30. April 1705
Polen
Ingrid TÖRNFLYCHT

Sources

1 Adelswappen-Wiki, https://www.adelsvapen.com/genealogi/Horn_af_Ekebyholm_nr_53#TAB_1
  Arvid Bernhard Horn af Kanckas, Freiherr und Graf Horn af Ekebyholm (Sohn von Gustaf Horn af Kanckas, siehe Adelsgeschlecht Horn af Kanckas, Tab. 15), Graf von Ekebyholm in der Gemeinde Rimbo in der Provinz Stockholm, Freiherr von Fågelvik in der Gemeinde Tryserum im Kreis Kalmar und Mörby in der Gemeinde Fasterna in der Grafschaft Stockholm und Herr von Uggelnäs und Gillberga in der Gemeinde Fasterna, Adamsnäs in der Gemeinde Rimbo und Djursnäs in der Gemeinde Ösmo (alle in Sth.), Ådö in der Gemeinde Lossa, Österby in der Gemeinde Vallby (beide in Upps.), Stjärnö, Kurumsnäs, Vittvik und Stjärneberg in der Gemeinde Tryserum und Hällerö in der Gemeinde Eds (diese in Kalm.). Geboren am 1664.04.06 auf dem Stammgut Vuorentaka in Finnland. Musketier bei der Leibgarde 1682-08-09.Feldwebel 1683-07-09. Fähnrich dort. 1685-03-07. In ungarische Dienste getreten 1687-05-10. Leutnant bei der schwedischen Leibgarde 1688-05-09. Hauptmann des schwedischen Regiments von Oberst Putbusin Holland im Jahr 1690. Generaladjutant zuerst dem Prinzen von Waldeck, dann dem Grafen Noyell. Hauptmann der schwedischen Leibgarde 1693-12-31. Leutnant im Dragonerkorps auf Lebenszeit 1696-02-07. Captain Lieutenant dort. 1700-07-18. Auch Generalmajor der Kavallerie s. d. Baron s. å. 18/7 (nicht introvertiert.). Generalleutnant 1704-01-11. Kommissar des Eidgenössischen Parlaments in Warschau s. å. Botschafter bei König Stanislaus von Polen. K. Rat 1705-12-27. Vizekanzler s. å. Rektor der Akademie zu Pernau 1706-06-07. Graf 1706-06-27 (introd. 1719 unter Nr. 53). Statthalter des HerzogsCarl Fredrik 1707-02-13. Präsident des Chancery College 1710-03-21. 1718-12-05 Titel eines Geheimen Rates angenommen. Kanzler der Akademie von Uppsala s. å. 30/12. Am 1719.04.10 traten alle seine Ämter nieder. Landmarschall am Reichstag 1720-01-16. Direktor des Adelshauses s. å. Wieder Geheimrat s. å. und Kanzler s. å. 26/4. Kanzler der Åbo Akademi 1723-11-05. Landmarschall am Reichstag imJahr 1726. 1731 zum dritten Mal Landmarschall. Am 1739.01.16 trat er zum zweiten Mal von allen seinen Ämtern zurück. Gestorben 1742-04-17 in Ekebyholm und liegt zusammen mit seiner 3. Frau in kostbaren Marmorsärgen in einem Bogengrab in der Kirche von Tryserum begraben. "Er war ein tapferer Krieger als großer Staatsmann und wurde wiederholt gesegnet. War lange Zeit der Führer der sogenanntenKappenpartei". Verheiratet 1:o 1696-02-24 in Stockholm mit Anna Beata Ehrenstéen, geboren dort 1669-04-15, gestorben 1703-03-22 in Riga, Tochter des K. Rates Edvard Philipsson, zum Ritter geschlagenen Ehrenstéen, und Catharina Wallia, zum Ritter geschlagen Wallenstedt. Verheiratet 2:o 1705.04.30 in Rawitz in Polen, in Anwesenheit von König Carl XII. und König Stanislai und dessen Gemahlin undMutter, mit Inga Törnflycht in ihrer 2. Ehe (verheiratet 1:o 1694-05-17 mit Vizepräsident Per Broméen, zum Ritter geschlagen, geboren 1642, gestorben 1701), geboren 167(5), gestorben 1708-02-20, Tochter des Handelsrats Olof Hansson Törne, zum Ritter geschlagen Törnflycht, und Margareta Anderson. Verheiratet 3:o 1710 mit Gräfin Margareta Gyllenstierna af Fågelvik, gestorben am 1740.01.26, Tochter von K. Rådet und Feldmarschall, Baron Nils Gyllenstierna af Lundholm, Graf Gyllenstierna af Fogelvik nr 47, und Gräfin Anna Christina Gyllenstierna af Björksund und Helgo nr 45. Kind: 1. Carl, geboren 1699-01-22, gestorben s. å. 19/4 und begraben in Ehrenstéenska graven in Österåkers Kirche Södermanlands län. 1. Carl Fredrik, geboren 1700-01-21 in Stockholm, gestorben 1707-03-13 und begraben s. å. 15/5 in Österåkers Kirche. 3. Nils Gustaf, geboren 1712-04-22, gestorben 1714-05-01 in Stockholm und begraben s. å. 5/5 in Riddarholmskyrkan in Stockholm. 3. Ulrika Anna, geboren 1713-10-22, gestorben 1714. 3. Eva, geboren am 1716.06.24, gestorben 1790. Standesamtliche Trauung 1735-08-17 in Stockholm mit Geheimrat und Generalgouverneur Axel Löwen, Freiherr und Graf Löwen, in seiner 2. Ehe, geboren 1686, gestorben 1772. 3. Adam, geboren 1717. Geheimrat, Oberst Marschall und Geheimer Konstabler. Gestorben 1778. Siehe Tabelle 2. 3. Fredrika Eleonora, geboren am 1721.01.31 in Stockholm, gestorben am 1750.04.08. Standesamtliche Trauung 1737-12-18 mit dem Kammerherrn und Lawman, Graf Gustaf Leonard Stenbock, geboren 1711, gestorben 1758.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer
Description

Diese Datenbank enthält auch Personen, die nicht mit mir verwandt sind. Meistens sind das Vorfahren angeheirateter Familienmitglieder. Trotz aller Akribie ist die Datenbank leider nicht fehlerfrei. Sollten ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, möchte ich sie um Mitteilung bitten. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. Stand: 11.02.2025

Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!

Id 62566
Upload date 2025-05-11 11:49:12.0
Submitter user's avatar Edgar Gottfried (von Rodinberch) visit the user's profile page
email edgar.gottfried@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person