Inger CHRISTENSEN

Inger CHRISTENSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Inger CHRISTENSEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. April 1811 Græsted-Mårum, Seeland, Dänemark nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat 2. November 1840 Kopenhagen, Hovedstaden, Dänemark nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. November 1840
Kopenhagen, Hovedstaden, Dänemark
Mads LARSEN

Quellenangaben

1 Volkszählung von Dänemark von 1870
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Personen, die am Tag des Zensus nur temporäre Bewohner waren oder an diesem Tag nur vorübergehend von ihrem gewöhnlichen Wohnsitz abwesend waren, wurden auf auf einem getrennten Blatt aufgeführt.Zusätzlich zu den oben aufgeführten Informationen wurden Auskünfte zu zu deren gegenwärtigem Wohnort bzw. zur Dauer ihrer Abwesenheit erhoben. Für Marktgemeinden (købstad) ist der Zensus nach County (amt), Stadt (købstad) und Straße (gade) organisiert. Für ländliche Gebiete, ist der Zensus nach County (amt), Distrikt (herred) und Gemeinde (sogn) organisiert. Für die Gemeinden (kommune) Copenhagen und Frederiksberg ist der Zensus nach Stadt und Straße (gade) organisiert. Bitte beachten Sie als Nutzer, dass sich die geopolitischenGrenzen in Dänemark seit dem Zensus von 1880 signifikant verändert haben. Zwischen 1970 und 1974 ist die Zahl der kommunalen Verwaltungsregionen (kommune) von 1.098 auf 275 zurückgegangen und dannnoch weiter auf 98 im Jahre 2007. Diese Sammlung zeigt die Ortschaften in der zum Zeitpunkt des Zensus gültigen Zuständigkeit. Tip für Ihre Forschung: Personen hatten oft mehrere Vornamen. Im Zensus jedoch finden Sie häufig Personen mit nur einem ihrer Vornamen aufgeführt – üblicherweise der Name, mit dem sie angesprochen wurde – oder sogar unter ihrem Spitznamen. Wenn Sie eine Person unter einem bestimmten Vornamen nicht sofort finden können, versuchen Sie die Suche noch einmal unter einem anderen ihrer Vornamenoder unter allen gemeinsam. Diese Sammlung wird in Partnerschaft mit dem Dänischen Nationalarchiv (Rigsarkivet) zur Verfügung gestellt.
2 FamilySearch Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Datenbank

Titel Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer
Beschreibung Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!
Hochgeladen 2024-06-04 12:55:01.0
Einsender user's avatar Edgar Gottfried
E-Mail edgar.gottfried@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person