Julius WENCK

Julius WENCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Julius WENCK
Beruf Photograph, Buchautor f. Lehr- u. Handbücher f. Bau- u.Gewerbeschulen etwa 1850 Livorno, Toskana, Italien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1830 Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod nach 1901

Notizen zu dieser Person

Es scheint, daß der Sohn des Maximilian Friedrich Ludwig Wenck, Begründer der Sonntagsfreischule für Handwerker in Trier 1835, das Werk seines Vater unterstützt, in dem er ab 1861 die entsprechende Fachliteratur für dieSchüler und Handwerker an diesen Sonntagsschulen schreibt: Autor Julius Wenck 1861 - Das Projektionszeichnen f. Schüler in Handwerker-Fortbildungsschulen 1866 - Die Mechanik 1884 - Die Baumechanik - ein Lehr- und Handbuch für Bauschulen, Leipzig. Vlg.Baumgärtners 1901 - Physik, mit Rücksicht ihrer Anwendung auf die Technik: Für Schüler höherer namentlich Technischer Lehranstalten, Cameralisten und Techniker 2010 - neu verlegt Die Lehre von den Baumaterialien und der im Baufache zur Verwendung kommenden technischen Erzeugnissen: Lehr- u. Handbuch für Bau- und Gewerbeschulen, Architekten, Bauhandwerkern und Bauunternehmern - von Julius Wenck

Datenbank

Titel 2017_10_15
Beschreibung Riesenstammbaum
Hochgeladen 2023-09-30 21:57:03.0
Einsender user's avatar Renate Wietschel
E-Mail renate@wietschel.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person