Heinrich FRIEDERICH

Heinrich FRIEDERICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich FRIEDERICH
Beruf Scheiterhauer
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1662 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "er.r..1662") Bischofsgruen nach diesem Ort suchen
Bestattung 10. Oktober 1711 Warmensteinach nach diesem Ort suchen
Tod 9. Oktober 1711 Geiersberg nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Oktober 1698 Ebnath nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Oktober 1698
Ebnath
Anna Maria KAUFENSTEIN

Notizen zu dieser Person

von Bischofsgruen er war lignarus fissor (Scheiterhauer) i
n Warmensteinach, Stechenberg und Geiersberg Ein lignar(i
)us fissor ist woertlich uebersetzt ein "Holzspalter". Und d
as ist ein Scheiterhauer oder Scheiterhacker Der lignator
haut oder schneidet die Baeume um, der lignarus fissor macht
daraus kleine Holzscheite. + 09.10.1711 zu Warmensteinac
h hora circa quartam obiit in Geyersperg Henricus uporatus l
ignor fissor confessi ex Sacra Synyxi refectus paulo acte co
pus die Sequenti media mona gratis in Warmensteinach sepultu
s est ciseit annoris 49 conversus. Von Bischofsgruen stame
nd heiratet er 1698 nach Geiersberg, wo auch der aelteste Soh
n Gottfried geboren wird. 1702 und 1705 wohnt und arbeiet e
r in Warmensteinach, damit ist das heutige Oberwarmensteinac
h gemeint, und 1709 ist er in Stechenberg, was ein Ortsteil
von Oberwarmensteinach ist. 1711 stirbt er in Geiersberg un
d wird in (Ober)warmensteinach begraben Patricia: IX/836
Grabnr.: Seite 42 in Fichtelberg

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person