Hans WEILER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans WEILER
religion kath

Events

Type Date Place Sources

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Neben dem Hin und Her der Geschichte ist zu erwaehnen, dass 1

494 der Hof in Garatshausen und dazu zwei Muehlen als sog. Le

ibgeding (d.h. Ueberlassung bis zum Ableben einer Person) von

Herzog Albrecht IV. an den Muenchner Patrizier Hans Weiler,

dem herzoeglichen Jaeger und Pfleger zu Starnberg, ueberlassen

wurde. Hans Weiler hatte diese Ueberlassung sehr gut genutzt,

denn er starb im damals aussergewoehnlich hohen Alter von 102

Jahren. Sein Sohn Lienhart uebernahm die Gueter und kaufte

sie 1506 dem Herzog ab. Sein Sohn Caspar, Mitglied des Inne

ren Rats der Stadt Muenchen und Landschaftsverordneter, folgt

e ihm und erwarb 1565 das Dorf Feldafing mit dem Kirchenpatr

onat. Im selben Jahr erhielt er vom Herzog die Edelmannfreih

eit verliehen. Bereits einige Jahre zuvor, um die Mitte d

es 16. Jh., hat er das noch heute erhaltene Schloss erbaut.

files

Title
Description
Id 65427
Upload date 2023-10-07 15:53:21.0
Submitter user's avatar Heribert Haber visit the user's profile page
email heribert.haber@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person