Adam Ludwig KREILE

Adam Ludwig KREILE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adam Ludwig KREILE
Beruf Säurebaumonteur
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Juli 1922 Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 26. September 1994 Oberdollendorf, Teil der Stadt Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 23. Juli 1922 Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 20. September 1994 Ebensfeld, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Verein 3. September 1950 bis 20. September 1994 Oberdollendorf, Teil der Stadt Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Juli 1949 Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Juli 1949
Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
Gerda ROSENBAUM

Notizen zu dieser Person

Gestorben im Haus von Regina Kraus, geb. Kreile (Nichte) in Ebensfeld, Ortsteil Eggenbach beim Kaffeetrinken mit der Familie.

Quellenangaben

1 Auszug aus den Tauf-(Geburts-)matriken (kath. Kirchgemeinde Kaltenbrunn) - 6/1922 Zeugnis über die Landarbeitsprüfung vom 01.11.1938 Zeugnis für das Winterhalbjahr 1938/39 vom 11.03.1939 Führerschein für Klasse 4 vom 09.08.1939 Schlepperlehrgangsprüfung bei der Baywa vom 31.10.1939 Urkunde beim Reichs-Sportwettkampf der HJ 1939 Schlußzeugnis der Landwirtschaftsschule Coburg vom 09.03.1940 Arbeitsbuch Nr. 287/118686 vom 06.12.1940 Teilnehmer am Rechnerkurs für Anfänger in Bamberg vom 16. - 21.12.1940 Bestätigung vom Spar- und Darlehenskassenverein Kaltenbrunn, das vom 27.01. bis 28.02.1941 in München die Rechnerschule des Bayerischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften besucht wurde. Besitzzeugnis über Verwundetenabzeichen in schwarz vom 17.03.1943 Auszug aus den Traumatriken (kath. Kirchgemeinde Kaltenbrunn) - 3/1949 Befund über im Heimkehrerlager Gronenfelde festgestellte Krankheiten und Verlegung mit dem Lazarettzug am 25.11.1947 Beleg über Kriegsgefangenschaft (29.11.1947) Eintritt in die AOK Coburg am 06.12.1947 Vorläufiger Kriegsversehrten-Ausweis - Nr. 2 942 vom 25.03.1948 Vorläufiger Bescheid zur Rentenvorschußzahlung da Kriegsversehrt Bestätigung für den Aufenthalt im Haus Gotland am Tegernsee zur Reha (zusammen mit Hans Wirth) Betreuungs-Ausweis Nr. 002503 vom 04.06.1948 Bewerbung zum Milchprüfer beim Verband für Michprüfung e.V. Bayreuth vom 09.12.1948 Heiratsurkunde vom Standesamt Kaltenbrunn im Itzgrund - Nr. 3/1949 mit Gerda Rosenbaum Bewerbung zum Milchprüfer bei der Vereinigung der Milchprüfringe München vom 30.09.1949 Geburtsurkunde vom Standesamt Kaltenbrunn - 1/1950 - (hier wird er als Vater von Hedwig Siegried Luise geb. 16.04.1950 bezeichnet). Aufnahmeantrag in den VdK (03.09.1950) Bestätigung von Gerda Barth, dass er im Mai 1951 mit dem Fahrrad von Kaltenbrunn nach Bad Godesberg zur Arbeitssuche gefahren ist vom 04.10.1951. Erklärung über Aufenthalt im Lazarett Wetzhausen bei Hofheim von Mitte März 1944 bis Juli 1944 vom 25.10.1951 Eintritt in den DGB (Gewerkschaft Bau-Steine-Erden) am 22.03.1952 > Mitgliedsbücher. Kaufvertrag über das Haus Oberdollendorf, Römlinghovenerstr. 1 vom 31.03.1952. Geburtsurkunde vom Standesamt Oberkassel (Siegkreis) - Nr. 51/1953 (hier wird er als Vater von Gerhard Helmut Kreile geb. 06.08.1953 bezeichnet). Bescheid über die Feststellung der Entschädigung nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz Versicherungsschein für Fahrrad mit Hilfsmotor 06.02.1958 Führerschein 07.01.1949 / 09.07.1960 Bescheinigung der Spar- und Darlehenskasse Kaltenbrunn über die Tätigkeit als Schlepperfahrer vom 20.07. bis Oktober 1941 vom 12.01.1961. Geburtsurkunde vom Standesamt Oberkassel (Siegkreis) - Nr. 52/1961 (hier wird er als Vater von Ulrike Luise Kreile geb. 15.04.1961 bezeichnet). Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch vom 26.02.1971 (hier wird er als Vater von Siegried Hedwig Luise Kreile geb. 16.04.1950 bezeichnet). Bescheinigung von der Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht vom 14.04.1972 Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch vom 05.06.1981 - Nr. 800 (hier wird er als Vater von Gerhard Helmut Kreile geb. 06.08.1953 bezeichnet). Abmeldung/Entgeltsbescheinigung vom 31.12.1979 Schwerbehindertenausweis vom September 1987 Erbschein 07.11.1994 Sterbeurkunde vom Standesamt Ebensfeld - Nr. 80/1994 Traueranzeige Danksagung zur Ehrerbietung Fotos

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person