Hans I GREINER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans I GREINER |
|
||
occupation | Glas- und Hüttenmeister | Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD
Find persons in this place |
|
|
religion | röm.-kath. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | between 1530 and 1537 | Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD
Find persons in this place |
|
birth | between 1465 and 1470 | Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD
Find persons in this place |
|
marriage | about 1490 | ||
marriage | about 1510 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1490
|
Rosina NN |
|
about 1510
|
Margaretha NN |
|
Notes for this person
Hans war Gründer der Glashütte Langenbach. Er wanderte im Frühjahr 1525, kurz vor Beginn des Bauernkrieges, nach Thüringen aus und gründete mit Jakob [Jockele] Poffinger und anderen in Langenbach die gräfliche Hennebergische Glashütte, dort war er Glas- und Hüttenmeister.
Er heiratete in Schwaben in zweiter Ehe Margarethe [Grete] [Ehe kinderlos]. Diese heiratete nach seinem Tode um 1533 Jakob [Jockele] Poffinger, Glasmacher aus Schwaben [aus dieser Verbindung 18 Kinder].
Ein Hans und ein Nicol Greiner werden 1530 als Einwohner von Waldau genannt. Die Glashütte Langenbach gehörte zum damaligen Zeitpunkt noch zu Waldau.
Hans, später Hans I genannt. Die Schreibweise des Farniliennamens "Grynner", in I.-III. Generation.
Sources
1 | Buch > Gerhard Greiner, Der Schwabe Hans Greiner 1465-1532, Familiengeschichte der Thüringer-Greiner, 4. Auflage - Seite 33 GrI. Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018 Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Hans I GREINER | * 1465 Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD + 1530 Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD | 65449 | Gerhard Kreile | 2023-10-13 |
files
Title | |
Description | KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen. |
Id | 65452 |
Upload date | 2023-10-13 14:08:49.0 |
Submitter |
![]() |
ahnenforschung-kreile@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |