Johann Christian HUTSCHENREUTER

Johann Christian HUTSCHENREUTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christian HUTSCHENREUTER
Beruf Blechverzinner bis zum Tod der Ehefrau bei der Hochzeit Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Beruf Zinngeselle und später Verzinner im Lamprecht bei der Geburt des Sohnes Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Mai 1715 Auerhammer, Teil der Stadt Aue, Teil der Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Sachsen, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 18. Juni 1786 Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 16. Juni 1786 Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 16. November 1733 Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [3] [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. November 1733
Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD
Magdalena Barbara WILDT

Quellenangaben

1 Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 10/1733: Juv. Johann Christian Huzenreuter, Christian Huzenreuters, Zinners rel. fil. Minor ist mit Jungfrau Magdalena Barbara Wildin, Christoph Wilds rel. fil. copuliert worden den 16. November 1733. Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - S6/1742 - (hier wird er als Vater von Johann Salomon Hutschenreuter geb. 20.08.1742 bezeichnet): Johann Salomon, Johann Christian Hutschenreuters, Zinngesellen allhier und Magdalenenn Barbaren geb. Wildin Söhnlein ist geboren den 20. August, getauft den 22. eiusd. Die Pathen: 1) Herr Salomon Dressel, Factor und Schichtmeister auf dem baumännischen Hammerwerk in der Steinacher Hütte 2) Herr Johann Samuel Hutschenreuter, Schichtmeister in der Katzhütte 3) Gottfried Siegerts, Zinngeselle in der Steinacher Hütten Eheweib Anna Rosina. Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 3/1762 - (hier wird er als Vater von Johann Salomon Hutschenreuter geb. 20.08.1742 bezeichnet): Johann Salomon Hutschenreuter, Zinngesell im Lamprecht allhier, Meister Johann Christian Hutschenreuters Blechverzinners in Lamprecht eheleiblicher 2ter Sohn ist mit Jungfrau Margarethen Magdalenen Liebmannin, Meister Johann Heinrich Liebmanns, Hammermeisters und Einwohners vor dem untern Bock allhier eheleibliche ältesten Tochter mit einer Predigt allhier copuliert worden. Auszug aus dem Sterberegister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 8/1767 - (hier wird er als Ehemann von Magdalena Barbara geb. Wild geb. 13.09.1709 bezeichnet): Magdalena Barbara, Meister Johann Christian Hutschenreuters, Blechverzinners allhier Eheweib, eine geborene Wildin, geboren den 13. September 1709 [in Piesau], verstorben den 3. August 1767, begraben den 5 eiusd, mit einer Predigt und Abdankung, alt: 57Jahre 10Monate 3Wochen. Auszug aus dem Sterberegister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 9/1786 Den 16. Juni starb Mstr. Johann Christian Hutschenreuter, gew. Verzinner im Lamprecht und seitheriger Inwohner in der oberen Lichte, ein Ehemann, und wurde den 18. eiusd. von da abgeholt und mit einer Predigt und Danksagung begraben, seines Alters 71 Jahre, 5 Wochen und 1 Tag [*11.5.1715 in Auerhammer]. Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019
2 Auszug aus dem Sterberegister (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - 9/1786: Den 16. Juni starb Meister Johann Christian Hutschenreuter, gewesener Verzinner im Lamprecht und seitheriger Einwohner in der oberen Lichte, ein Ehemann, und wurde den 18. eiusd. von da abgeholt und mit einer Predigt und Danksagung begraben, seines Alters 71Jahre 5Wochen und 1Tag.
3 Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 10/1733: Juv. Johann Christian Huzenreuter, Christian Huzenreuters, Zinners rel. fil. Minor ist mit Jungfrau Magdalena Barbara Wildin, Christoph Wilds rel. fil. copuliert worden den 16. November 1733.
4 Juv. Johann Christian Huzenreuter, Christian Huzenreuters, Zinners rel. fil. Minor ist mit Jungfrau Magdalena Barbara Wildin, Christoph Wilds rel. fil. copuliert worden den 16. November 1733.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person