Kurt Adolf WILLI Horst ZAPF

Kurt Adolf WILLI Horst ZAPF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kurt Adolf WILLI Horst ZAPF
Ausbildung Kaufmann
Beruf Kaufmann, Puppenfabrikant
Religionszugehörigkeit ev evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Februar 1938 Mönchröden j. Rödental nach diesem Ort suchen [1]
Tod 30. Juni 2021 Erlangen (Uni Klinik) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Willi Zapf erblickte am 23. Februar 1938 in Mönchröden das Licht der Welt und besuchte nach der Volksschule im Coburger Gymnasium Ernestinum den neuen Zweig Mittelschule, der kaufmännisch orientiert war. In Bremen und Hamburg absolvierte er eine Lehre als Export- und Importkaufmann und kam danach wieder zurück nach Rödental.
Puppenfabrik Zapf Rödental
1958 expandierten die Kinder der Gründer, Brigitte und Willi Zapf, ins europäische Ausland.
1960 wurde die „Max Zapf Puppen- und Spielwarenfabrik GmbH“ gegründet. Puppen wurden statt aus Zellstoff aus Kunststoff produziert.
Ab 1980 wurde die Produktion ins Ausland verlagert.
Wenig später expandierte das Unternehmen auch nach Fernost.
1991 wurde die bekannteste Marke Baby Born® entworfen und die Tochtergesellschaft „Zapf Creation (H.K.) Ltd.“ in Hongkong gegründet.
1992 übernahm die „Triumph Adler Spiel- und Freizeit Holding GmbH“ das Unternehmen.
Ein Jahr später wurde die erste Vertriebsniederlassung in Spanien gegründet.
1999 folgte die Umwandlung der GmbH in eine Aktiengesellschaft, der „Zapf Creation AG“, die am 26. April 1999 im SDAX notiert wurde.

Quellenangaben

1 StAmt Mönchröden 06/1938

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-07 08:32:27.0
Einsender user's avatar Hans-Gert Schilling
E-Mail schilling@necnet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person