Johann Heinrich Adolf SCHÜTT

Johann Heinrich Adolf SCHÜTT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich Adolf SCHÜTT
Beruf Seemann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. April 1883 Altona nach diesem Ort suchen
Tod 21. März 1969 Hamburg nach diesem Ort suchen
Heirat 5. März 1921 Hamburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. März 1921
Hamburg
Emma Gertrud BIEDERMANN

Notizen zu dieser Person

_RUFNAME Heinrich

StAmt Altona-I G 1269/1883 StAmt Hamburg-IIa H 164/1921 StAmt Hamburg-Mitte S 799/1969 (nicht im eigenen Bestand) Rufname Heinrich (im NV des StAmts Hamburg Ehen 1921 unterstrichen) Seemann Wohnorte 1883: Altona, Lerchenstraße 46, Haus 6 I 1921: Hamburg, Fischerstraße 17, Haus 3 Fischerstraße: Nahe Reeperbahn und Silbersackstraße. Benannt 1841 entweder nach dem Grundeigentümer oder nach dem Vogt der Vorstadt St. Pauli F.J.C. Fischer (gest. 1855), dessen Familie den Vogtdienst seit 1743 innehatte. Der Straßenname deutet mithin nicht auf den Beruf ihrer Bewohner hin,denn sie liegt zum einen „auf der Geest“ und damit außerhalb des tiefer gelegenen Uferbereiches und zum anderen waren auf St. Pauli der historischen Überlieferung – z.B.n Berufsangaben der "Hamburger Adreß-Bücher“ – nach kaum Fischer ansässig. Der gelegentlich zu findende Hinweisauf die "Fischersiedlung" an der Mündung des Pepermölenbeks in die Elbe als "Urzelle“ der Stadtteils führt also eher in die Die Straße existiert seit der Umgestaltung des Gebietes nördlich des Hein-Köllisch-Platzes in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre nicht mehr.Zusammen mit dem Straßennamen verschwand ein wichtiger Teil der "altstädtischen" Bebauung St. Paulis t niedrigen Vorderhäusern, die giebel-oder traufständig an den schmalen – die Dimensionen eines Stadtgrundrisses der vorindustriellen Zeit widerspiegelnden – Vorstadtstraßen lagen, und gemischt genutzten Wohn- und Gewerbehäusern in zweitereihe. (Quelle: Reinhold Pabel: "Hamburger Kulturkarussell zwischen Barock undAufklärung." Hamburg, 1996)

Quellenangaben

1 G:\____Ahnen-aktuell\Gernhardt\Gernhardt Stammtafel-20230524-bearbeitet.ged
Autor: Wolfgang Thieme Dorfstr. 26B 07768 Kleineutersdorf Tel.: 036424-24020
Kurztitel: Gernhardt Stammtafel-20230524-bearbeitet.ged

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Thieme-Schröder
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-21 09:58:08.0
Einsender user's avatar Wolfgang Thieme
E-Mail was.thieme@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person