Engelbert HOHL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Engelbert HOHL
occupation Städtischer Arbeiter 1913
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, DEU Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 26. February 1917
Mangiennes, Verdun, Maas, Belgien Find persons in this place
[1] [2] [3]
residence 1917
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, DEU Find persons in this place
residence 31. December 1912
Krauchenwies, Sigmaringen, Baden-Württemberg, DEU Find persons in this place
birth 19. August 1882
Moosburg, Biberach, Baden-Württemberg, DEU Find persons in this place
marriage 1913
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, DEU Find persons in this place
[4]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1913
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, DEU
Emma HERKERT

Sources

1 Deutsche Verlustlisten, Engelbert Hohl ist 1917 verstorben laut verlustlisten.de, Tod infolge von Krankheit
Publication: www.verlustlisten.de
  https://des.genealogy.net/search/show/5437475
2 Stadtarchiv Stuttgart Standesurkunden, Sterbeurkunde 1917 Nr. 992
Author: Standesamt Stuttgart
Publication: https://www.stadtarchiv-stuttgart.findbuch.net/php/main.php
  Stuttgart am 16. März 1917 Nach seinem vom Ersatz Bataillon des Reserve Infanterie Regiments 248 in Kirchheim Teck übersandten Kriegsstammrollenauszug und den vom Standesbeamten angestellten Erhebungen ist der Ersatz Reservist der 2. Kompagnie genannten Regiments Engelbert Hohl, Heizer, 34 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Stuttgart-Heslach, Kelterstraße 35, geboren zu Moosburg, Oberamts Riedlingen am 19. August 1882. verheiratet gewesen mit Emma geborene Herkert hier. Sohn des Bauers Johann Hohl in Moosburg und seiner verstorbenen Ehefrau Maria Anna geborene Rieber, zuletzt daselbst, zu Mangiennes im Feldlazarett 262 am sechsundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundert siebzehn vormittags um zehn Minuten vor sieben Uhr verstorben an Wundrose und Unterhautentzündung am linken Unterschenkel. Für Direktlinks s. a.: [Abgerufen 11.07.2023] https://archiv0711.hypotheses.org/3760
3 Denkmalprojekt, Transkription des Stuttgarter Ehrenbuchs für Gefallene des 1. Weltkriegs
Publication: http://www.denkmalprojekt.org
  http://www.denkmalprojekt.org/Gedenkbuecher/stuttgart_eb_wk1_h2.htm
4 Stadtarchiv Stuttgart Standesurkunden, Im Heiratsindex 1913 findet sich die Referenz zum Heiratsregister 2146
Author: Standesamt Stuttgart
Publication: https://www.stadtarchiv-stuttgart.findbuch.net/php/main.php
  Für Direktlinks s. a.: [Abgerufen 11.07.2023] https://archiv0711.hypotheses.org/3760

files

Title Familien Schosser und Kloker, Müller und Obert
Description

s.a. www.stammbaum-schosser.de/wt

Der Stammbaum Schosser-Müller aus dem Bereich Oberschwaben (Federsee und Bussen) und die Schwäbische Alb im Bereich Münsingen. Hauptorte: Alleshausen, Betzenweiler, Moosburg, Hailtingen, Uigendorf Bremelau, Dürrenstetten, Magolsheim

Id 65610
Upload date 2025-01-01 22:26:19.0
Submitter user's avatar Stephanie visit the user's profile page
email stephanie.schosser@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person