Sebastian EISEN

Sebastian EISEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sebastian EISEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Juli 1614 Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 29. Juni 1680 Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Dezember 1640 Uffenheim, Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Dezember 1640
Uffenheim, Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern, Deutschland
Apollonia HAGEN

Notizen zu dieser Person

Bürger, Wirt und Gastgeber "Zum Roten Ochsen" in Windsheim
* Windsheim ~ Windsheim 21.7.1614
21. Julijus [Donnerstag]
Sebastian Eisen gastgeb pater
Margaretha mater
Sebastiny filius baptisaty
Sebastian Lentz weiß... comp
KB Windsheim * 1600‒1617, pag. 378, Nr. 75, 1614

+ Windsheim ▭ Windsheim 29.6.1680

29. Jun: [1680]
Sebastian Eisen gastwirth aetat: 66. an: ming 3. Septim: 3. d. in quaterno [quaternio] conjugio 40. an: ming 5: menz. pater 13. liberorum
KB Windsheim + 1653‒1717, pag. 235, Nr. 36, 1680

I oo Windsheim 1.12.1640 Apollonia Hagen [+ 1650]

Dnca 23.
Sebastian Eisen, Bürger alhir, des Ehrenhaften Sebastian Eysen selig Wirts vndt gewesenen Bürgers alhier Ehlicher hindlassener Sohn V.
Apolonia des Ersamen Georg Gümpelins seeligen, hinderlassene Wittib.
Nuptiae 1 Decemb.
KB Windsheim oo 1622‒1673, pag. 253, 1640

II oo Windsheim 15.7.1651 Kunigunda Schlennezts [▭ 2.2.1665, 48 J.]

Dom: 4 Trinit:
d Erb: Sebastian Eisen Bürger alhir ein Wittib vnd
Jungfr: Künigunda weil: Wolf Schlennezts [Schlemetz ?] Bürgermeisters V. Gastgebers Zu lang Zenn [Langenzenn] hindl: tochter
Nuptiae 15 Julijus
KB Windsheim oo 1622‒1673, pag. 320, 1651

III oo Windsheim 6.6.1665 Susanna Preuß [▭ 11.5.1671, 31 J.]

DOM: Exaudi
der Ehrsame und Achtbar Sebastian Eisen Bürger v. Gastgeber Zum roten Ochsen alhir ein Widwer Vnd J:
Susanna, deß auch Ehrsamen V. Achtbarn Geörg Preusen Bürgers und Gastgebers Zum roten rößlein alhir Eheleibliche Tochter.
Nuptiae [Dienstag] 6. Junijus
KB Windsheim oo 1622‒1673, pag. 413, 1665

IV oo Windsheim 24.10.1671 Kunigunda Günder

DOM: XVI Trinit: [1671]
der Ehrenhafte und Vorachtbar Sebastian Eÿsen Bürger V: Gastgeber Zum roten Ochsen alhir ein Widwer vnd
Jungfrau Künigunda deß Erbarn v. Achtb.. Hans Günders Bürgers und Fuhrmans alhir hinderlaßene Eheliche tochter.
Nuptiae hic. 24. Octob:
KB Windsheim oo 1622‒1673, pag. 468, 1671

Quellenangaben

1 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
2 Geneanet Community Trees Index
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
3 Geneanet Community Trees Index
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Klaus+Schneider+2023/2
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-07 12:47:36.0
Einsender user's avatar Klaus Schneider
E-Mail schneider-veits@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person