Johann Michael ROTH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Michael ROTH

Events

Type Date Place Sources
death 4. November 1840
Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland Find persons in this place
birth 7. December 1760
Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland Find persons in this place
Brauerstern
marriage 17. March 1789
Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
17. March 1789
Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Anna Margareta ZELLHÖFER

Notes for this person

  • Windsheim ~ Windsheim 7.12.1760

[Sonntag] d. 7. Dec:

Johann Joachim Roth Cerevisiarius Pat:

Elisabetha Barbara geb: Luzin. Mat:

Johann Michaël nocte elapha natus hodie [...?]

Johann Michaël Herrn Georg Bernhard Roths deß inneren Raths und Bierbrauers jüngster Sohn [...?]

Johann Georg Roth, tinctor, itidem frater [...] fratris fidem spopondit.

KB Windsheim * 1723‒1761, pag. 785, Nr. 63, 1760

Johann Michael Roth

cerevisiar in der Rothenburger Gasse

oo Windsheim 17.3.1789

1.) Dom. Invoc. 2.) Dom. Remin. 3.) Dom. Oculi.

Johann Michael Roth neuangehender Bürger und Meister eines Ehrsamen Handwerks der Bierbrauer allhier, Herrn Johann Joachim Roth, eines Wohllöblichen äussern Rathscollegegii wohlverordneten Assessoris, wie auch Meister vom erstgedachten Ehrsamen Bierbrauerhandwerk allhier, eheleiblich ältester Sohn, und

Anna Margareta, des Paulus Zellhöfers, Reichs=Stadt Windsheimischen Unterthans und Bauer zu Berolzheim, eheleibliche zweyte Tochter.

[Dienstag] d. 17. Mart. nuptiae cum concione.

KB Windsheim oo 1767‒1800, pag. 264/265, Nr. 7, 1789

Kinder Roth oo Zellhöfer

  • Windsheim 4.11.1840

d. 4 Nov.

Johann Michael Roth Bürger und BierbrauerMeister auch Oeconom dahier starb an Altersschwäche Mittwoch den vierten November 1840 früh 1/2 8 Uhr und wurde den [?] mit einer Leichenpredigt Beerdigt 79 Jahre 10 Monate 27 Tage alt. Dr. Hagen

Er hinterläßt eine Wittwe und 2 Töchter und von einer verstorbenen Tochter 2 Enkel.

KB Windsheim + 1822‒1840, pag. 422, Nr. 87, 1840

  • Windsheim 27.2.1845

d. 27. Februar

Anna Margaretha Roth, hinterbliebene Wittwe des weiland Johann Michael Roth Bürgers und BierbrauerMeisters, auch Oeconomen dahier eine geborene Zellhüfer von Berolzheim starb an Altersschwäche Donnerstag den sieben und zwanzigsten Februar 1845 [...] 84 J. 2 Mo. 13 T. alt

Sie wurde den 17. März 1789 dahier getraut und hinterläßt aus dieser Ehe 2 Töchter

1, Anna Margaretha geb. d. 23 Dec 1798, verehelicht mit Herrn Joh. Georg Plochmann, Dr. und L. Pfarrer in Großholersdorf [Großhabersdorf]

2, Marg. Barbara verehelich mit Herrn Christoph Friedrich Grieninger, Bürgermeister und Kaufmann in Uffenheim und geboren d. 26 April 1801.

3, von einer verstorbenen Tochter, Maria Elisabetha, geboren den ersten März 1792, verheiratet mit Herrn Joh. Michael Baßler Bürger und BierbrauerMeister dahier und gestorben den 26 Dec. 1835, 2 Enkel .

a, Johann Georg Michael Baßler geboren d. 25 Oct 1820,

b, Margaretha Barbara Baßler, geboren d. 24 Dec 1822.

KB Windsheim + 1841‒1856, pag. 104, Nr. 15, 1845

Brauerstern des Johann Michael Roth 1789

Willi Döbler: Hausgeschichte der ehemaligen 30 Windsheimer Brauereien, Windsheim 1991, Maschinenschrift

Der Brauerstern [Hexagramm] ist das Zunftzeichen der Brauer und Mälzer.

Es gibt viele Deutungen, was es mit dem Hexagramm der Brauer und Mälzer auf sich hat.

Das Zeichen ist mit der Braugerechtigkeit verbunden.

siehe auch: Zunftzeichen des Bierbrauervereins zu Windsheim 1851

Sources

1 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
 

files

Title Klaus+Schneider+2023/2
Description
Id 65647
Upload date 2023-12-07 12:47:36.0
Submitter user's avatar Klaus visit the user's profile page
email schneider-veits@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person