Rosina Margaretha ROTH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Rosina Margaretha ROTH |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 3. September 1867 | Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 27. August 1801 | Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 5. October 1830 | Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 9. December 1834 | Külsheim, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. October 1830
Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland |
Johann Georg BOENITSCH |
|
9. December 1834
Külsheim, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern, Deutschland |
Georg Leonhard ROTH |
|
Notes for this person
- Windsheim 27.8.1801
[Freitag]. d. 28. August [1801]
Gestern Abends [...] wurde dem Johann Joachim Roth, Burger und Meister E.E. Handwerks der Weiß- und Sämischgerber dahier von seiner Ehefrau Ursula Margaretha, geb. Schusterin von hier ein Töchterlein gebohren, welches heute bei der im Hauße vorgenommenen h. Taufhandlung von Rosina Margaretha, des Johann Leonhard Schuster. Burgers und Bierbrauermeisters dahier Ehefrau christl. versprochen und nach ihren Namen Rosina Margaretha benennet worden ist.
KB Windsheim * 1789‒1812, pag. 341, 1801
I oo Windsheim 5.10.1830 Johann Georg Boenitsch [+ 23.1.1831]
D. 15. post Trinit.
Johann Georg Boenitsch, burger und Saifensieder und Lichterziehermeister hier, zweiter lediger Sohn des verstorbenen Säcklermeisters Johann Georg Bönitsch hier, und
Rosina Margaretha Roth, älteste ledige Tochter des Weiß- und Sämischgerbermeisters Johann Joachim Roth hier.
Getraut hier den 5 October
KB Windsheim oo 1801‒1842, pag. 273, 1830
II oo Külsheim 9.12.1834
D. 25 p. Trinit
Georg Leonhard Roth, bierbrauermeister hier, ein Wittwer, und
Rosina Margaretha Boenitsch, Wittwe des Lichterzieher und Seifensieder Meisters Bönitsch, geb. Roth von hier.
Getraut hier den neunten Dezember in Kühlsheim
KB Windsheim oo 1801‒1842, pag. 303. 1834
- Windsheim 11.11.1855 Georg Leonhard Roth [58 J.]
Georg Leonhard Roth, bürger und Bierbrauer Meister im Spital, starb [...] Sonntag den eilften November 1855. [...] wurde 14 Nov: [...] beerdigt, alt 58 Jahre, 16 Tage.
Er hinterläßt eine Wittwe Rosina Margaretha, geb. Roth, vorher verwittibt Boehnitsch, getraut den 9 Dec. 1837 [richtig 1834] und aus dieser Ehe 3 Kinder: Johann Leonhard, geb. d. 5 Juli 1839
Joh. Adam Gottlieb, geb. d. 22 Aug. 1840
Emil Robert Ernst Jacob, geb. d. 21 Nov. 1841.
Aus erster Ehe mi Ketharina Friederica, geb. Hümmer von hier, geboren den 5 Diember [Dezember?] 1830.
KB Windsheim + 1841‒1856, pag. 319, 1855
- Windsheim 3.9.1867 [66 J.]
Rosina Margaretha Roth, eine geborne Roth von hier hinterbliebene Wittwe des am 11 Nov 1855 vestorbenen BierbrauerMeisters Johann Leonhard Roth [sic!] dahier starb [...] Dienstag den dritten September [...] wurde am 5 Sept beerdigt. alt 66 Jahr 7 Tage.[...]
Die erste Ehe mit Joh. Georg Boehnitsch Lichterzieher war kinderlos. + d. 23 Jan. 1831.
KB Windsheim + 1857‒1867, pag. 285, 1867
Sources
1 | Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
|
files
Title | Klaus+Schneider+2023/2 |
Description | |
Id | 65647 |
Upload date | 2023-12-07 12:47:36.0 |
Submitter |
![]() |
schneider-veits@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.