Josef DITTRICH

Josef DITTRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef DITTRICH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. Oktober 1853 Arnsdorf, Böhmen, Österreich heute Arnolticem, Děčín, Tschechien nach diesem Ort suchen
Taufe 31. Oktober 1853
Tod
Heirat 19. Februar 1884

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. Februar 1884
Naria KRY

Notizen zu dieser Person

Von Anneliese Tolbert:

Quelle Zensus 1921
Josef Dittrich, Wohnung / Hausbesitzer, männlich, verheiratet. Geburtsdatum: 30. Oktober 1853. Geburtsort: Arnsdorf (Arnoltice), Tetschen (Děčín), Böhmen. Lebte seit 1884 in Windisch Kamnitz. Nationalität/Muttersprache: Deutsch. Religion: römisch-katholisch. Kann lesen und schreiben. Beruf: Zimmermann. Beruf: Gehilfe Hausbesitzer. Firma: Fos (?) Deutschmann.?

Zu Arnsdorf:
Arnoltice (deutsch Arnsdorf) ist eine Gemeinde im Ústecký kraj in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer nordöstlich von Děčín und gehört den Okres Děčín an.
Das Dorf befindet sich in 343 m ü. M. auf einer Hochebene, die auch als Zappenland bezeichnet wird, in der Böhmischen Schweiz am Oberlauf des Dürrkamnitzbaches (Suchá Kamenice).
Arnsdorf wurde 1352 erstmals urkundlich erwähnt.
Der Ort lebt vornehmlich vom Fremdenverkehr und besitzt am Dorfanger für die Gegend typische Block- und Fachwerkhäuser. Nördlich des Dorfes steht eine ehemalige Windmühle.
Im Wald westlich von Arnoltice unweit der Belvedere-Allee befindet sich das 1776 errichtete Sühnekreuz für den Arnsdorfer Einwohner Matthäus Gaudernack.
Durch das Tal der Suché Kamenice entlang der Arnoltické stěny (Arnsdorfer Wände) führt ein Wanderweg ins Elbtal oberhalb von Hřensko.

Datenbank

Titel Galler-Gallinat+2023
Beschreibung Endstand+Dezember+2023
Hochgeladen 2023-12-16 14:57:45.0
Einsender user's avatar Gerhard Richard Gallinat
E-Mail richard@gallinat-galler.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person