Georg RIEDEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg RIEDEL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | 1859 | ||
marriage | 1882 | Wirballen, Wierzbołów (pol.), Kongresspolen, heute Virbalis, Marijampolė, Litauen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1882
Wirballen, Wierzbołów (pol.), Kongresspolen, heute Virbalis, Marijampolė, Litauen |
Henrietta GALINAT |
|
Notes for this person
Zum Ort Wirballen, Wierzbołów (pol.), Kongresspolen, heute Virbalis, Marijampolė, Litauen:
Virbalis, deutsch Wirballen, polnisch Wierzbołów, russisch Вержболово, ist eine Stadt in Litauen östlich der Grenze zur russischen Kaliningrader Oblast, ehemals Norden Ostpreussens.
Der Friede vom Melnosee hatte 1422 die Zugehörigkeit der Gegend zu Polen-Litauen bestätigt.
In der Folgezeit wurden zum Schutz der Grenze neue Siedlungen gegründet. Die älteste schriftliche Erwähnung von Virbalis (als Nowa Wola) wird auf 1529 oder 1526 datiert.
Von der Dritten Teilung Polens 1795 bis zum Frieden von Tilsit 1809 gehörte die Stadt zur neu geschaffenen Provinz NeuostPreussen des Königreichs Preussen, dann bis 1815 zum von Napoleon geschaffenen Herzogtum Warschau. Dessen Grenzverlauf im Süden Litauens wurde beibehalten, als auf dem Wiener Kongress 1815 ein in Personalunion an Russland gebundenes Königreich Polen geschaffen wurde. Dessen Autonomie wurde zunehmend eingeschränkt, bis es in den russischen Weichselgouvernements aufging.
bahn) und russischem Breitspurnetz (Petersburg-Warschauer Eisenbahn) geschaffen wurde, benannte man den beim näher an der Grenze gelegenen Kybartai gebauten Grenzbahnhof zunächst nach dem älteren und damals bedeutenderen Virbalis. Im deutschen Sprachraum ging er als Bahnhof Wirballen in die Eisenbahngeschichte ein. Da hier an einer Zweigstrecke der Warschau-Petersburger Eisenbahn und in dem benachbarten deutschen Grenzbahnhof Eydtkuhnen an der Preußischen Ostbahn die mitteleuropäische Normalspur und die russische Breitspur aufeinander trafen, erhielt der Bahnhof ein besonders prächtig ausgestattetes Empfangsgebäude, denn alle Fahrgäste mussten hier umsteigen, auch der Zar und seine Familie, wenn sie mit der Bahn nach Westeuropa fuhren. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das prächtige Empfangsgebäude von einer Einheit der Roten Armee gesprengt, die eigentlich das Empfangsgebäude von Eydtkuhnen zerstören sollte, die beiden Bahnhöfe aber aus Ortsunkenntnis verwechselte.
Seit der Ausrufung eines neuen unabhängigen Litauen am 16. Februar 1918 gehörte die Stadt dessen Geschichte entsprechend jeweils zur Republik Litauen oder der Litauischen Sowjetrepublik, unterbrochen durch die deutsche Besetzung zwischen 1941 und 1944.
Während das benachbarte Kybartai an Bedeutung gewann, fiel Virbalis im 20. Jahrhundert zurück und die Bevölkerungszahl erholte sich auch in guten Zeiten nicht von den Verlusten durch Kriege und Deportationen.
Orginalkarte: P30_S35_54_STALLUPONEN_(Stolupiany)_300dpi.jpg
Quelle: http://igrek.amzp.pl/details.php?id=3939
Orginalkarte: 025K_TK25/13102_Eydtkau_farb._IX.1944_uniberk_C057603041.jpg
Quelle: http://maps.mapywig.org/m/German_maps/series/025K_TK25/13102_Eydtkau_farb._IX.1944_uniberk_C057603041.jpg
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Georg RIEDEL | * 1859 + | 67143 | Gallinat-Galler-Ende-2024 | Gerhard Richard Gallinat | 2024-12-29 |
files
Title | Galler-Gallinat+2023 |
Description | Endstand+Dezember+2023 |
Id | 65669 |
Upload date | 2023-12-16 14:57:45.0 |
Submitter |
![]() |
richard@gallinat-galler.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.