Jakob VON LANGEN

Jakob VON LANGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob VON LANGEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1240 Kreyenborg, Emsland, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 25. Februar 1306 Kreyenborg, Emsland, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Jakob von LANGEN, Burgmann, Drost des Niederstiftes Münster, geboren um 1240 (Religion: r.K.), gestorben nach 1306, urk. 1276-1306, 1276 als Burgmann zu Landegge Zeuge im Vergleich der Friesen mit dem Bischof v. Münster, 1280 Lehnsträger zu Steinfurt, 1291 Drost des Niederstiftes Münster, 1291 Zeuge gemeinsam mit seinen Söhnen Eustachius, Rudolf u. Herbord; 1305 verpfändet Bf. Otto v. Münster nach dem Aufstand der Familie von Haren ihm und seinen Söhnen Herbort, Satatius, Rudolf, Jacob u. Otto und seinen Enkeln das Drostenamt zu Landegge und somit das ganze Emsland für 800 Mark, 1306 Geleitbrief für die Bürger Osnabrücks zum Markt nach Haselünne, wird 1306 mit seinen Kindern von Gf. Balduin II. v. Bentheim belehnt mit einem Haus in Brümsel, zwei Häusern in Thuine, einem Haus in Baccum Ksp. Lingen u. einem Haus in Wesuwe-Geest bei Haren.


Burgmann, 1276 Burgmann zu Landegge, 1280 Lehnsträger zu Steinfurt, 1281 Drost des Niederstiftes Münster, 1305 verpfändet Bf. Otto v. Münster ihm und seinen Söhnen und Enkeln das Drostenamt zu Landegge, 1306 Geleitbrief für die Bürger Osnabrücks zum Markt nach Haselünne, 1308 Verkauf der Vogtei über ein Erbe in Geeste an das Kloster Wietmarschen für 14 1/2 Mark.

urk. 1276-1306,
1276 Burgmann zu Landegge, 1280 Lehnsträger zu Steinfurt,
1291 Drost des Niederstiftes Münster,
1305 verpfändet Bf. Otto v. Münster nach dem Aufstand der Familie von Haren ihm und seinen Söhnen und Enkeln das Drostenamt zu Landegge und somit das ganze Emsland für 800 Mark,
1306 Geleitbrief für die Bürger Osnabrücks zum Markt nach Haselünne

WIKI: 1276 wird als Erster der Familie Jakob von Langen (* um 1240; † nach 1306), Burgmann auf der niederstiftischen Burg Landegge und Drost des Amtes Landegge[2] im Niederstift Münster, erwähnt. Sein Lehngut Oberlangen ist nur etwa vier Kilometer von der Burg Landegge entfernt.

Datenbank

Titel Taaks
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-23 12:43:09.0
Einsender user's avatar Jochen
E-Mail jochentaaks@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person