Sigmund MÜLLER

Sigmund MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sigmund MÜLLER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. August 1664 Bedheim nach diesem Ort suchen
Tod 1. Dezember 1714 Bedheim nach diesem Ort suchen
Funeral 2. Dezember 1714 Bedheim nach diesem Ort suchen
Heirat 19. November 1689 Bedheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. November 1689
Bedheim
Anna Magdalena GIESE

Notizen zu dieser Person

Sigmund Müller * 26.08.1664 in Bedheim, Taufpate: Gevatter warSigmund, Caspar Lindners Sohn Freitag, den 26. August ist Sigismundus, ein Söhnlein Moritzes Müllers getauft worden. Gevatter war Sigmund, Caspar Lindners jüngster Sohn Thüringen / Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach / Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld / Bedheim / Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1662-1734 Bild 53 Seite 90 † 01.12.1714 in Bedheim, Beerdigung am 02.12.1714, ungefähres Alter 50 Jahre Sigmund Müller, Jacobs Knecht allhier starb selig, den 1. Dezember zu Hause gegen 6 Uhr und ward den 2. Dezember christlichem Gebrauch nach mit einer Leichen-Predigt bestattet, Alter 50 Jahre und 14 Wochen Thüringen / Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach / Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld / Bedheim / Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1662-1734 Bild 223 Seite 398 (-oo- am 19.11.1689 in Bedheim mit Magdalena Giese-oo-Fiedler-oo-Hebebrand) Sigmund Müller, weiland Moritz Müllers selig allhier nachgelassener eheleiblicher Sohn und Magdalena Giesin, Adam Giese, Metzger zu Henfstädt Tochter wurden nach 3maligerProklamation copulirt von mir den 19. November bei einer Hochzeitpredigt aus dem Evangelium des 27. Kapitels Matthäus Nr. 25 Thüringen / Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Eisenach / Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld / Bedheim / Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1662-1734 Bild 18 Seite 27


 

Datenbank

Titel Albrecht1
Beschreibung

 

Diese Seite wird ständig fortentwickelt, weil sich immer neue Erkenntnisse ergeben, insbesondere seit die Kirchenbücher in www.archion.de online stehen.  

Hochgeladen 2024-06-04 08:22:04.0
Einsender user's avatar Irmtraud A.
E-Mail albrechtirmtraud@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person