Hermann Julius Alexander VON KLEIST

Hermann Julius Alexander VON KLEIST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann Julius Alexander VON KLEIST
Name Hermann Julius Alexander VON KLEIST
Beruf Kadettenkorps etwa 1814
Beruf Leutnant im 22. Infanterie-Regiment 18. März 1820
Beruf Premier-Leutnant 14. Dezember 1832
Beruf Hauptmann und Compagnie-Chef 10. Dezember 1837
Beruf Commandeur des Ersatz-Battaillons etwa November 1850
Beruf Führer des 2. Aufgebotes des 23. Landwehr Regiments etwa 1851
Beruf Preuß. Major (22. Inf.-Reg.)
Anzahl Kinder 4

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Dezember 1800 Brieg, Schlesien, Germany nach diesem Ort suchen [1] [2]
Tod 11. Februar 1864 Neisse, Schlesien, Preussen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Rente 9. Mai 1848 Neiße nach diesem Ort suchen
Reference Number
Heirat 25. Juli 1831 Frankenstein nach diesem Ort suchen
Heirat 5. August 1842 Heiligengrabe, Techow, Ostprignitz, Brandenburg, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Juli 1831
Frankenstein
Caroline Friederike Eleonore VON BUCHS
Heirat Ehepartner Kinder
5. August 1842
Heiligengrabe, Techow, Ostprignitz, Brandenburg, Germany
Minna Agnes Caroline VON MÜLLENHEIM

Notizen zu dieser Person

Er wurde am 13. Dezember 1800 in Brieg geboren. Seine Erziehung empfing er zuerst in Brieg und seit 1814 im Cadetten-Corps. Am 5. Mai 1818 kam er aus dem Corps als Fähnrich zum 22. Infanterie-Regiment, ward 18. März 1820 Lieutenant, 14. Dezember 1832 Premier-Lieutenant und 10. Dezember 1837 Hauptmann und Compagnie-Chef.
Am 9. Mai 1848 nahm er als Major seinen Abschied mit 560 Rtlr. Pension, seit 1861 empfing er einen Zuschuß von 100 Rtlr.
Vom November 1850 bis April 1851 war er Commandeur des Ersatz-Bataillons der 24. Infanterie-Brigade und 1851 Führer des 2. Aufgebots des 1. Bataillons 23. Landwehr-Regiments.
Im Jahre 1848 wohnte er in Neiße, 1851 in Neuland bei Neiße, seit 1853 wieder in Neiße, woselbst er am 11. Februar 1864 starb.
Der Major Hermann von Kleist war zweimal verheiratet:
a) mit Caroline Friederike Eleonore von Buchs, geboren 30. November 1806 in Hirschberg, gestorben 5. September 1839 in Neiße, vermählt 25. Juli 1831 zu Frankenstein, ältesten Tochter des Kaufmanns und Rittergutsbesitzers von Buchs in Hirschberg. Aus dieser Ehe sind ein Sohn: Eduard Hermann Carl Robert (III. 885) und eine Tochter: E l i s a b e t h Caroline, geboren 3. Juni 1834, † 12. Februar 1898,701 entsprossen. Letztere war Erzieherin in Gnadenfrei und wohnte zu Kaiserswerth a. Rh.
b) Zum andern Male verheiratete er sich am 5. August 1842 mit der Stiftsdame Minna Agnes Caroline von Müllenheim, geboren 16. Dezember 1808 zu Preuß. Holland, getraut in der Stiftskirche zu Heiligengrabe, starb 29. April 1882 zu Freiburg in Baden, Tochter des bei Leipzig gefallenen Majors Carl Heinrich August von Müllenheim und der Marie Elisabeth Pommer, geschiedenen Freifrau von Buddenbrock.702
Dieser zweiten Ehe entstammen gleichfalls ein Sohn: Sigismund Theodor Carl Alexander (III. 886) und eine Tochter: Helene Natalie Minna Agnes, geboren 29. Dezember 1845 in Neiße, † ..., vermählt 21. November 1867 in Erfurt mit General der Infanterie z. D. Barthold von Ditfurth, geboren 2. November 1826 in Trier, † 17. Juni 1902 in Berlin.

Quellenangaben

1
2 Familien Geschichte der Von Kleists
Kurztitel: Lebensdaten und Stammbäume aller bekannten Von Kleists

Datenbank

Titel Stammbaum Schiffmann Greischel Wiechern
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-04 12:48:08.0
Einsender user's avatar Kirsten Ingolf Schiffmann
E-Mail kirsten.schiffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person