Dinnies (der weiße Ritter) VON DER OSTEN

Dinnies (der weiße Ritter) VON DER OSTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dinnies (der weiße Ritter) VON DER OSTEN
Ausbildung Feldhauptmann des ersten nordischen Unionskönig Erich nach diesem Ort suchen
Beruf Herr auf Plathe, Woldenburg, Schildberg u Rohrbeck
Beruf Brandenburgischer Rat u Landvogt d Neumark
Beruf Brandenburgischer Rat u Landvogt d Neumark, Herr auf Plathe, Woldenburg, Schildberg u Rohrbeck
Religionszugehörigkeit Roman Catholic

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1414 Woldenburg, Pommern, Prussia, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 4. Mai 1478 Woldenburg, Pommern, Preußen, Alemanha nach diesem Ort suchen
Heirat 1440

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1440
Anna Bella VON BRÜSEWITZ

Notizen zu dieser Person

Dinnies von der Osten (* um 1414; † 4. Mai 1477) war ein pommerscher Ritter und Heerführer. In der Familiengeschichte trägt er den Beinamen „der Weise“ (oder „der weiße Ritter“[1]), ohne dass ein Grund für diese Bezeichnung bekannt ist.

 

Leben

Dinnies von der Osten entstammte dem in Hinterpommern auf Woldenburg und Plathe ansässigen Adelsgeschlecht von derOsten. Seine Eltern waren Heinrich der Jüngere von der Osten († 1421) und Ursula von Tessen.

 

Er erlernte das Kriegshandwerk und wurde 1436 unter Erich von Pommern Statthalter auf Gotland.[1] Später trat er für mehrere Jahre in den Dienst des Königs Friedrich IV. und wurde 1452 anlässlich dessen Krönung von Kaiser Friedrich III. zum Ritter geschlagen.

 

Im Jahr 1460 wurde er zum Landvogt der Neumark ernannt.[1] In den 1460er Jahren kam es im Bistum Cammin zu heftigen Streitigkeiten zwischen dem Bischof Henning Iven und der Stadt Kolberg. Dinnies vonder Osten führte die zwischen 1200 und 1600 Mann starken Truppen des Bischofs und des mit ihm verbündeten Herzogs Erich II. am 21. Dezember 1462 nachts über die zugefrorene Persante. Der Überraschungsangriff misslang jedoch, obwohl bereits ein Teil der Mannschaften die Stadtmauer in der Nähe des Mühlentores erklommen hatte, und wurde zurückgeschlagen. Dinnies von der Osten ließ danach dieStadtdörfer zerstören. Im Gegenzug wurden durch die Kolberger die Ostenschen Besitzungen verbrannt und sein Festes Haus in Woldenburg belagert. Erst die Vermittlung der pommerschen Städte führte zu einem Waffenstillstand. Dinnies von der Osten schloss erst 1475 Frieden mit Kolberg, während der Bischof von Cammin und der Herzog sich bereits in den Jahren 1466 bis 1468 mit der Stadt geeinigt hatten.

 

1469 führte er die Abordnung Pommerns zu Friedensverhandlungen nach Petrikau. Im gleichen Jahr schenkte er der Jageteufelschen Stiftung das in der Stettiner Domstraße gegen��ber der Marienkirche gelegene Haus seines verstorbenen Sohnes.[2] Dieses blieb bis ins 20. Jahrhundert Sitz der Stiftung.

 

Dinnies von der Osten war in erster Ehe verheiratet mit Anna von Brüsewitz († um 1469) und in zweiter Ehe mit Sophie von Plessen. Aus der ersten Ehe stammt sein Sohn Ewald von der Osten (1455–1533).[3]

 

Literatur

Gottfried von B��low: Osten, Dinnies von der. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 24, Duncker & Humblot, Leipzig 1887, S. 501 f.

Einzelnachweise[Bearbeiten

Quelltext bearbeiten]

↑ Hochspringen nach: a b c Stammlinie von der Osten (Hinterpommerscher Stamm)

Hochspringen ↑ Fr. Thiede: Chronik der Stadt Stettin - Bearbeitet nach Urkunden und bewährten historischen Nachrichten. Stettin 1849, S. 282-284.

Hochspringen ↑ Dinnies „der weise Ritter“ von der OSTEN

Quellenangaben

1 Teibel Web Site
Autor: Ebbe Teibel
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Teibel Web Site

Stammbaum: 121542651-1
2 Schuft Web Site
Autor: Ramona Schuft
 

MyHeritage.de-Stammbaum

Familienseite: Schuft Web Site

Stammbaum: 213990701-1

Datenbank

Titel Stammbaum Schiffmann Greischel Wiechern
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-04 12:48:08.0
Einsender user's avatar Kirsten Ingolf Schiffmann
E-Mail kirsten.schiffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person