Volkwin II. V. SCHWALENBERG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Volkwin II. V. SCHWALENBERG
occupation Graf v. Schwalenberg, Graf v. Waldeck

Events

Type Date Place Sources
death between 1177 and 1178
birth about 1121

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Luitgarde V. REICHENBACH

Notes for this person

Preuschhof (2024) S.476: Volkwin II. v. Schwalenberg, *ca.1121, urk. 1137-1177, 1128 Vogt von Marienmünster, 1131-1155 Vogt von Arolsen, folgte 1137 als Gf. von Schwalenberg in Lippe und Vogt des Bistums Paderborn, 1142 Herr der Iburg b. Bad

Driburg, 1146 Vogt von Stift Busdorf und von Gehrden, 1149 Vogt von Kl. Willebadessen Kr. Warburg, 1152 Vogt von Corvey, erwarb 1155 die Vogtei Arolsen in Waldeck, befehdete die Gfn. v. Arnsberg, treuer Vasall von Heinrich d. Löwen, später sein

Gegner, stiftete 1144 Kl. Haina b. Marburg, gewann über die M. den Raum Korbach und Arolsen, 1158 Vogt von Kl. Gehrden Kr. Warburg, + 1177-1178, S.v. Widekind I. v. Schwalenberg (siehe 46.573.600) und Lutrudis v. Itter oo (1) ca.1150,

geschieden 1161 Luitgarde v. Reichenbach oo (2) ca.1161 Lutrudis (?) NN, *ca.1140, (vielleicht T.v. Edelherr Bernhard v. Waldeck, urk. 1101-40, Ministeriale von Kl. Corvey, brachte die Burg Waldeck an die v. Schwalenberg.).

WIKIPEDIA: Er heiratete zuerst Luitgard von Ziegenhain, Tochter des Grafen Poppo I. von Reichenbach und Erbin von Waldeck; diese Ehe wurde 1161 wegen Kinderlosigkeit geschieden. Als Volkwin I. von Waldeck wurde er ein Stammvater des Hauses

Waldeck an der Eder. Der Name seiner zweiten Ehefrau war Lutrud. Volkwin war ein unbequemer Zeitgenosse, der oft zusammen mit seinem Bruder Wittekind II. in zahlreiche Fehden mit benachbarten Grundherren verwickelt war. Als Vasall Heinrichs des

Löwen war er jahrelang dessen treuer Parteigänger und nahm an zahlreichen Feldzügen des Herzogs teil. Wie die meisten westfälischen Grafen wurde er jedoch später Heinrichs Gegner.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person