Philipp ORTH

Philipp ORTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Philipp ORTH
Beruf Schultheiß in Caldern/Lahn und Rentmeister
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1527 Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod zu einem Zeitpunkt zwischen 2. November 1586 und 25. Januar 1587 Battenberg (Eder), Landkreis Waldeck-Frankenberg, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1560 Korbach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1560
Korbach
Margarethe BIEDENFELD VON

Notizen zu dieser Person

Linie FÖLLER
Goethe-Ahn Nr. 506.
Quellen:
0608 aus DGB Band 84.
0841 aus DGB Band 138, 1964.
0878 Mitteilung von Ralf Dörrsam, vom 13.04.2001.
0900 Ahnenliste Goethe, von Dr. Carl Knetsch, 1932.
0912 aus GFF-Datenvergleich 2003.
1361,
Hess.Familienkunde Band 1-2, 1948-1953.
Mitteilung von Ralf Doersam vom 13.04.2001.
Mitteilung von Christoph M. Sperl, Augsburg, vom 18.08.2005.
Mitteilung von Christine Mathis-Huber, vom 14.09.2005.
1545 Student in Marburg. 1558 als hess. Leutnant in französ. Diensten vor Diedenhofen/Thionville ( Lothringen ). 1562-67 Schultheiß in Caldern bei Marburg, 18.01.1568 stellt er dem Landgrafen Ludwig von Hessen einen Revers für die Bestallung als Rentmeister zu Battenberg aus. Seit 18.01.1568-86 Rentmeister in Battenberg. Laut Mitteilung von Doersam gestorben um 1567 in Battenberg und Heirat um 1540? Laut Quelle 878 gestorben zwischen 02.11.1586 und 25.01.1587.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person