Gottfried HATZFELD

Gottfried HATZFELD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gottfried HATZFELD
Beruf Kaiserlicher Notar, Rentmeister, Bürger zu Herborn,
Religionszugehörigkeit rf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1510 und 1512 Herborn_3 nach diesem Ort suchen
Tod 22. März 1587 Driedorf_1 nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1559
Heirat zu einem Zeitpunkt zwischen 1542 und 1543 Herborn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1559
NN WEISSGERBER GEN.HEUN
Heirat Ehepartner Kinder
zu einem Zeitpunkt zwischen 1542 und 1543
Herborn
Anna SEXHELLEN VON,

Notizen zu dieser Person

Linie FÖLLER
Quellen:
0427 Mitteilung von Dr. Lutz Hatzfeld, Düsseldorf, vom 15.05.1989.
0428 Mitteilung von Dr. Lutz Hatzfeld, Düsseldorf, vom 12.06.1989.
0468 Gottfried Hatzfeld aus Archiv für Sippenforschung, Verlag Starke 1989.
0635 aus Hessische Ahnenlisten Band 3 1975-1983.
1552 Mitteilung von Ingeborg Broschat, Rodalben.
1694 Mitteilung von Manfred Rauschenberger, vom 15.05.2016.
1696 Mitteilung von Dieter Pfeiffer, Nenderoth, vom 05.07.2016.
1720 Mitteilung von Ingeborg Bergau Herborn, vom 19.08.2016 ff.
1745 aus Buch „Die Ahnen Ernst Haeckels“, 2009.
TAUFPATEN waren: Margarete von Schlitz, die junge Gemahlin Friedrich Gottfrieds.
Stud. in Marburg 1532. Weilte 1533 in Mainz. 1538 Kanzleiverwandter in Dillenburg. 1541-61 Gerichtsschreiber in Dillenburg. Verfasste 1541 die sogenannte Beilsteiner Gerichtsordnung. 1559 Kaiserlicher Notar. 1561-79 Rentmeister und Mitglied des Geh.Rates in der Regierungszeit Graf Johann VI.. 1578 emeritiert. Verfasser des "Chronicon Domus Nassovicae ab anno 1516 ad 1586". Geschichtsschreiber des Grafen Wilhelm des Reichen von Nassau. Er war karolingischer Abstammung. Laut Quelle 468 soll er in Herborn geboren sein. Laut Quelle 1745 soll er in Dillenburg geboren sein. Hatte 1532 bereits geerbt. Wurde als Kind Goddart gerufen. Ab 1532 reformiert. Er war Berater des Wilhelm von Oranien, der eigentlich Wilhelm der I.von Nassau-Dillenburg war. Laut Quelle 1745 soll er in Dillenburg gestorben sein.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person