Georg CAESAR

Georg CAESAR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg CAESAR
Beruf Pfarrer,Rector,Archid.,Magister,
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod etwa 1585 Maßbach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

NN NN-CAESAR

Notizen zu dieser Person

Schreibqweise auch: Cäsar,Kaiser,
Linie FÖLLER
Quellen:
0796 Pfarfrerbuch der Diözesen Meiningen, Wasungen und Salzungen.
Trippstadter Bote 1962.
Mitteilung von Lisa Caesar, Dinkelsbühl, vom 20.10.2004.
Auch" KAISER " genannt. Ist im Sommersemester 1575 an der Universität Königsberg
eingeschrieben als " Georgius Caesar, Vasungensis, Sohn des ehemaligen Pfarrers von Wasungen,
der gebeten hatte, daß man ihn wegen Armut umsonst studieren lasse ". Georg kam wahrscheinlich
deshalb nach Königsberg, weil dort sein Onkel Philipp Caesar von 1570-1577 Pastor in der Altstadt
von Königsberg war. Pfarrer in Meiningen 1576-82. 1585 Pfarrer zu Kühndorf. 1567 Rector zu
Themar. 25.11.1576 Archidiaconus zu Meiningen. Er hielt den 17.04.1579 die erste Predigt auf dem
Predigtstuhl in der Martinskirche. Er unterschrieb 1577 die Concordienformel. Kam als Pfarrer 1582
nach Maßbach, wo er 1585 an der Pest starb.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person