Anna Josephine MÜTHING
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Josephine MÜTHING |
[1]
|
||
name | Rufname: Anni |
|
||
name | Taufname: Anna |
[2]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 29. March 2014 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
baptism | 5. April 1932 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
[6]
|
residence | 1952 | Holzhausen, Ortsteil zu Vechta
Find persons in this place |
|
burial | 3. April 2014 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
birth | 2. April 1932 | Holzhausen, Ortsteil zu Vechta
Find persons in this place |
|
Kirchliches Ereignis | 27. August 1945 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
[11]
|
Schulabschluß | 12. April 1946 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Ausbildungbeginn | 1. May 1947 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Berufsschule | 1. April 1949 | Stadt Vechta, Lk. Vechta
Find persons in this place |
|
Ausbildungsende | 30. April 1950 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Berufsbezeichnung | 30. April 1950 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Arbeitsstelle | from 1. May 1950 to 31. March 1954 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Kirchliches Ereignis | 26. March 2014 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Todesanzeige | 31. March 2014 | Stadt Vechta, Lk. Vechta
Find persons in this place |
|
Beisetzung | 3. April 2014 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
6 Wochenamt | 10. May 2014 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
1954Febr. 1954 | Holzhausen, Ortsteil zu Vechta
Find persons in this place |
||
marriage | 25. October 1954 | Stadt Vechta
Find persons in this place |
|
Kirchliche Trauung | 18. November 1954 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Silberne Hochzeit | 18. November 1979 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
|
Goldene Hochzeit | 18. November 2004 | Oythe bei Vechta
Find persons in this place |
[16]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. October 1954
Stadt Vechta |
August Engelbert JANSSEN |
Notes for this person
Quelle: "Die Bauernhöfe im Amte Vechta", von Clemens Pagenstert, 3. Auflage, 1998, Verlage Heimatverein Herrlichkeit Dinklage e.V. Seite: 239 Müting, 47 ha groß. 1545 Hinrik Mutink, 1568 Alert Mutink, 1593 Basteke Mutink. Die Stelle war münsterisches Lehen. "1428 verkaufte Klawes Block an Hugo van Dinklage Mutinks Hus to Spredowe im Kerspele to Langeforde und Beneken Hus to Suderhusen in dem Kerspele to Lon vor twehundert un achte Rhusche Gulden." Später ist die Stelle eigenhörig an Gut Strohe. Letzter Lehnsträer war Joh. Hinr. Müthing. 1820 trat der gesetzliche Anrebe Joseph Müting, der sich in Osnabrück dem Studium der Theologie widmete, die Stelle ab gegen eine Abstandssumme von 550 Gulden (?) an seine Schwester Maria Elisabeth, die Joh. Heinrich Siemer heiratete. Joseph Müting starb 1832 als Kooperator in Langförden. 1545: 6 Mlt. Einsaat. Der Monatsch. betrug 1 Gulden, 14 Schill. Bhst. 1545: 5 Pferde, 2 Ochsen, 9 Kühe, 10 Rinder, 16 Schweine, 26 Schafe. 1669: 4 Pferde, 3 Kühe, 3 Rinder, 4 Schweine, 10 Schafe.
(Research):Siehe beigefügte Quellen.
(Medical):1. Anna Janßen erlitt am 24.02.2007 einen vermeidlichen Schlaganfall und wurde mit Notarzt in das St. Marien-Hospital Vechta eingeliefert. Auffälligkeiten zu Hause waren sehr hoher Bluthochdruck, starke Bauch- sowie Kopfschmerzen am Abend zuvor. Im Krankenhaus kamen Lähmungserscheinungen der linken Körperhälfte hinzu. Der Allgemeinzustand verschlechterte sich zusehens und Anna Janßen wurde in die Neuro-Chirugie des Krankenhauses Quakenbrück, dortige Intensiv-Station eingewiesen. Zeitweise war der Zustand sehr kritisch. Es erfolgte eine Verlegung in eine Spezialklinik nach Essen/Ruhr, wo eine Gefäßdarstellung durchgeführt wurde. Eine Stabilisation trat erst sehr langsam ein. Es folgte eine Reha-Maßnahme in der Hedon-Klinik in Lingen aus der Anna Janßen am 22.05.2007 nach Hause entlassen wurde 2. Die Alzheimer-Krankheit (AK) (lateinisch Morbus Alzheimer) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65. Lebensjahr auftritt und für ungefähr 60 Prozent der weltweit etwa 24 Millionen Demenzerkrankungen verantwortlich ist.[1] 3. Der Tod wurde durch Dr. med. Wübolding (Allgemeinmediziner), 49401 Damme (Wochenend-Bereitschaftsdienst) festgestellt.
Sources
1 | Taufen 1901-1982, Seite 129 zur Nr. 7/1932
Author: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 06
|
Angabe des Rufnamens Anna (unterstrichen) Josephine Müthing. Taufregister der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe ab 1901 bis 1982 | |
2 | Taufen 1901-1982, Seite 129 zur Nr. 7/1932
Author: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 06
|
Geburts-/Taufeintrag Nr. 7 vom 2./5. April 1932, Kind: Anna Josephine (7. Kind) Eltern: Müthing Heinrich Theodor (45 J.) Landwirt & Maria Schütte (37. J.) aus Oythe (Holzhausen) Gevattern: Joseph Kloppenburg & Anna Warnking, geb. Müthing, beide aus Oythe (get. v. Secx. Jos. Warnking) Taufregister der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe ab 1901 bis 1982 | |
3 | Eigene Feststellungen, Eigene Wahrnehmung
Author: Mathias H. Janßen
Abbreviation: Angaben, Feststellungen, Beobachtung des Autors
|
Todestag Anna Janßen, geb. Müthing am 29.03.2014. Tod wurde duch den Arzt Dr. med. , 49401 Damme, festgestellt. Feststellung, Beobachtungen, Hinweise usw., die auf Grund des eigenen Erlebens durch dien Autor gewonnen wurden | |
4 | Geburts- Sterbe- und Heiratseinträge der Stadt Vechta, Registernummer S 110/2014
Author: Stadt Vechta, LK. Vechta, Nds., DEU.,
Abbreviation: Standesamt Vechta, Stadt Vechta
|
Sterbeeintrag zu Anna Janßen, geb. Müthing. Gestorben am 29.03.2014, um 11:45 Uhr. Einträge in das Geburts-, Heirats- und Sterberegister der Stadt Vechta, Standesamt | |
5 | Beerdigungen 1901 2007, Sterberegisternr.: 22/2014
Author: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oyhte
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 08
|
Sterbe- und Bestattungseintrag zu Anna Josephine Janßen, geb. Müthing in Oythe am 29.04.2014. Beerdigungsregister der kath. Pfarrgemeinde St. Marien in Oythe ab 1901 bis 2007 | |
6 | Taufen 1901-1982, Seite 129 zur Nr. 7/1932
Author: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 06
|
Geburts-/Taufeintrag Nr. 7 zum 2./5. April 1932, Kind: Anna Josephine (7. Kind) Eltern: Müthing Heinrich Theodor (45 J.) Landwirt & Maria Schütte (37. J.) aus Oythe (Holzhausen) Gevattern: Joseph Kloppenburg & Anna Warnking, geb. Müthing, beide aus Oythe (get. v. Secx. Jos. Warnking) Taufregister der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe ab 1901 bis 1982 | |
7 | Eigene Feststellungen, 29.03.2014
Author: Mathias H. Janßen
Abbreviation: Angaben, Feststellungen, Beobachtung des Autors
|
Beerdigung fand am 03.04.2014 auf dem kath. Friedhof der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe statt Feststellung, Beobachtungen, Hinweise usw., die auf Grund des eigenen Erlebens durch dien Autor gewonnen wurden | |
8 | Beerdigungen 1901 2007, Sterberegisternr.: 22/2014
Author: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oyhte
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 08
|
Sterbe- und Bestattungseintrag zu Anna Josephine Janßen, geb. Müthing in Oythe am 03.04.2014. Beerdigungsregister der kath. Pfarrgemeinde St. Marien in Oythe ab 1901 bis 2007 | |
9 | Familienstammbuch der Eheleute Theodor Heinrich und Maria Müthing, Seite 13, Geburtsschein, Geburtsregisternr.: 6/1932
Author: Stadt Vechta, Standesamt
Publication: Stadt Vechta, Standesamt, 49377 Vechta
Abbreviation: Familienstammbuch Theodor Heinrich & Maria Müthing, geb. Schütte
|
Geburtseintrag zu Anna Josephine Müthing. Alle standesamtlich relevanten Ereignisse der Familie Theodor Heinrich und Maria Müthing | |
10 | Taufen 1901-1982, Seite 129 zur Nr. 7/1932
Author: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 06
|
Geburts-/Taufeintrag Nr. 7 vom 2./5. April 1932, Kind: Anna Josephine (7. Kind) Eltern: Müthing Heinrich Theodor (45 J.) Landwirt & Maria Schütte (37. J.) aus Oythe (Holzhausen) Gevattern: Joseph Kloppenburg & Anna Warnking, geb. Müthing, beide aus Oythe (get. v. Secx. Jos. Warnking) Taufregister der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe ab 1901 bis 1982 | |
11 | Taufen 1901-1982, Seite 129 zur Nr. 7/1932
Author: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 06
|
Eintrag zur Firmung von Anna Jospehine Müthing. Taufregister der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Oythe ab 1901 bis 1982 | |
12 | Familienstammbuch der Eheleute Engelbert & Anna Janßen, Seite 4, Heiratsurkunde, Heiratsregisternr.: 81/1954
Author: Stadt Vechta, der Standesbeamte
Publication: Stadt Vechta, Standesamt, 49377 Vechta
Abbreviation: Familienstammbuch Engelbert & Anna Janßen, geb. Müthing
|
Eintrag standesamtliche Heirat der Eheleute August Engelbert & Anna Josephine Janßen, geb. Müthing am 25. Oktober 1954 vor dem Standesamt in Vechta. Alle standesamtlich relevanten Ereignisse der Familie Anna und Engelbert Janßen | |
13 | Trauungen 1901 bis 1982, Seite 128, Registernr.:7/1954
Author: Vechta, r.k. Offizialatsarchiv Oythe, St. Marien Trauungen | KB07
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/vechta/oythe-st-marien/KB07/?pg=1
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 07
|
Eintragung zur kirchliche Trauung von Engelbert & Anna Janßen, geb. Müthing Trauungen, Pfarre Oythe, St. Marien | Vechta, r.k. Offizialatsarchiv | Deutschland, Signatur KB07 Matrikeltyp Trauungen, Anfang von Datumsintervall 1. Januar 1901, Ende von Datumsintervall 31. Dezember 1982 | |
14 | Familienstammbuch der Eheleute Engelbert & Anna Janßen, Seite 6, Kirchliche Trauung, Trauregisternr.: 5/1954
Author: Stadt Vechta, der Standesbeamte
Publication: Stadt Vechta, Standesamt, 49377 Vechta
Abbreviation: Familienstammbuch Engelbert & Anna Janßen, geb. Müthing
|
Eintrag zur kirchlichen Trauung am 18. November 1954 in der Kath. Pfarrkirche zu Oythe der Eheleute Engelbert und Anna Janßen, geb. Müthing. Alle standesamtlich relevanten Ereignisse der Familie Anna und Engelbert Janßen | |
15 | Trauungen 1901 bis 1982, Seite 128, Reg.-Nr.: 7/1954
Author: Vechta, r.k. Offizialatsarchiv Oythe, St. Marien Trauungen | KB07
Publication: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/vechta/oythe-st-marien/KB07/?pg=1
Abbreviation: Kirchenbuch St. Marien, Oythe, KB 07
|
Heiratseintrag Nr.7, proclamirt: 31.10, 7. u. 14.11, copulirt: 14.11,1954, Janßen, August Engelbert, Arbeiter Hagen bei Vechta, r.kath., geb.: 24.6.1925 in Hagen b. Vechta, Eltern: Heinrich Janßen, Hagen, r.kath., und Elisabeth Heitkamp, r.kath. und Müthing, Anna-Josephine, Schneiderin, Holzhausen, r.kath., geb. 2.4.1932 in Holzhausen, Eltern: Heinrich Müthing, Maurer, Holzhausen, r.kath., und Maria Schütte, r.kath. Zeugen: Heinrich Rüping vor dem Moore Ruth Müthing, Holzhausen, Ass. Pr. Pfr. Holzenkamp. Trauungen, Pfarre Oythe, St. Marien | Vechta, r.k. Offizialatsarchiv | Deutschland, Signatur KB07 Matrikeltyp Trauungen, Anfang von Datumsintervall 1. Januar 1901, Ende von Datumsintervall 31. Dezember 1982 | |
16 | Eigene Feststellungen, Eigenes Erleben
Author: Mathias H. Janßen
Abbreviation: Angaben, Feststellungen, Beobachtung des Autors
|
Teilnahme an der Goldenen Hochzeit von Engelbert und Anna Janßen, geb. Müthing, am 18.11.2004. Feststellung, Beobachtungen, Hinweise usw., die auf Grund des eigenen Erlebens durch dien Autor gewonnen wurden |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familie Jansen |
Description | Familienforschung zu Jansen, Janssen, Janßen im Raum Norddeutschland, insbesondere in Südoldenburg |
Id | 65907 |
Upload date | 2024-02-13 14:28:21.0 |
Submitter |
![]() |
maja55@web.de, jansmath55@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.