Maximilian I. VON HABSBURG

Maximilian I. VON HABSBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maximilian I. VON HABSBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. März 1459 Wiener Neustadt nach diesem Ort suchen
Tod 12. Januar 1519 Wels, Oberösterreich nach diesem Ort suchen
Heirat 1477

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1477
Maria VON BURGUND

Notizen zu dieser Person

genannt der letzte Ritter, ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 deutscher König, ab 1493 Erzherzog von Österreich und ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Maximilian hielt 1512 einen Reichstag in Trier ab und war bei zwei Rundreisen (30. März bis 4. April bzw. 19. bis 22. April 1512) u.a. auf der Grimburg, in Schillingen und in Zerf. Auf seine Veranlassung hin wurde am 14. April 1512 unter dem Hochaltar des Trierer Doms der "Heiligen Rock" aus einer versiegelten Reliquienkiste geholt und am 2. Mai 1512 zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Auf dieses Ereignis geht die Heilig Rock-Wallfahrt in Trier zurück, die 2012 ihr 500. Jubiläum feiert

Quellenangaben

1 wikipedia Michael Embach: Der Trierer Reichstag von 1512 in seinem historischen Kontext (Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg 2012, 14) Dittmar Lauer, Kaiser Maximilian I. auf dem Hochwald (Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg 2012, 20)

Datenbank

Titel Familiendatei von B. Willems
Beschreibung Die Datei enthält - ausgehend von den Vorfahren unserer Enkelkinder - schwerpunktmäßig Familien und Personen aus dem Großraum Mosel-Eifel-Hunsrück-Saarland. Ausgangsnamen und -orte sind Willems, Justinger, Waschbüsch, Lehnen (Kell am See) und Neumann, Boor, Kreis, Zinnen (Gillenfeld, Neuerburg).
Hochgeladen 2024-02-22 13:41:16.0
Einsender user's avatar Bernhard Willems
E-Mail be.willems@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person