Anna WILTZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna WILTZ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 30. June 1660 | ||
birth | before 1612 | ||
marriage | before 1632 |
Parents
Heinrich MARTES | Anna ? |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1632
|
Johann DEUTSCH |
|
Notes for this person
Witwe von Graach Peter, Stiefschwester des Domvikars Anton Wiltz, 1653 Witwe
Anna Deutsch geb. Wiltz war eine Stiefschwester des am 31.05.1628 in Trier verstorbenen Domvikars Anton Wiltz, des bekannten Stifters des Bantusstipendiums. Sein Porträt ist auf dem Grabmal im Paradies von Trier-Liebfrauen heute noch zu sehen. Seine Schwester Anna übertrug als Witwe des Welschbilliger Burggrafen Johannes Deutsch im Einvernehmen mit ihren übrigen Geschwistern am 30.06.1660 das zunächst 1629 der Universität in Trier vermachte Kapital von 2000 Talern dem Bantusseminar in Trier (Familienkundliche Blätter der WGfF Heft 3/1970).
Sources
1 | Fb Eisenach-Gilzem bei 713 Fb1 Welschbillig 256 (Familienkundliche Blätter der WGfF Heft 3/1970 privat/private/privé (244) |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familiendatei von B. Willems |
Description | Die Datei enthält - ausgehend von den Vorfahren unserer Enkelkinder - schwerpunktmäßig Familien und Personen aus dem Großraum Mosel-Eifel-Hunsrück-Saarland. Ausgangsnamen und -orte sind Willems, Justinger, Waschbüsch, Lehnen (Kell am See) und Neumann, Boor, Kreis, Zinnen (Gillenfeld, Neuerburg). |
Id | 65939 |
Upload date | 2024-02-22 13:41:16.0 |
Submitter |
![]() |
be.willems@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.