Philipp Carl FABER

Philipp Carl FABER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Philipp Carl FABER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1678 Binsfeld nach diesem Ort suchen
Tod 28. Juni 1725 Trier nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1697 Binsfeld nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1697
Binsfeld
Maria Elisabeth ROTH

Notizen zu dieser Person

Philipp Faber und seine 22-jährige Tochter fanden in der Mosel bei Trier den Tod, als die mit Pilgern überladene Fähre unterging.
Die Leiche der Tochter wurde bei Pfalzel geländet. Sie wurde mit vier weiteren Geborgenen auf einem Wagen nach Ehrang gebracht, wo der Amtsverwalter sie jedoch nicht annehmen wollte, bevor nicht für jeden Toten eine Gebühr von je 36 Albus gezahlt seien. Daraufhin wurden die Verstorbenen wieder nach Pfalzel zurückgebracht, wo das Spanger Prozessionskreuz solange als Pfand festgehalten wurde, bis für jede der fünf Leichen 36 Albus bezahlt waren.
Der Vater Philipp Faber wurde zu Trittenheim, der Mosel geborgen. Sein Sohn Franz zahlte dem dortigen Meier und auch dem Gericht 36 Albus. Daraufhin wurden ihm die Kleider des Toten,gehändigt. Zusätzlich zahlte er noch die Totenlade.
(nach A.M. Zander, Neues Trierisches Jahrbuch 1975, S. 39 - 45)

Quellenangaben

1 privat/private/privé (399)

Datenbank

Titel Familiendatei von B. Willems
Beschreibung Die Datei enthält - ausgehend von den Vorfahren unserer Enkelkinder - schwerpunktmäßig Familien und Personen aus dem Großraum Mosel-Eifel-Hunsrück-Saarland. Ausgangsnamen und -orte sind Willems, Justinger, Waschbüsch, Lehnen (Kell am See) und Neumann, Boor, Kreis, Zinnen (Gillenfeld, Neuerburg).
Hochgeladen 2024-02-22 13:41:16.0
Einsender user's avatar Bernhard Willems
E-Mail be.willems@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person