Sidonie VON DINCKLAGE

Sidonie VON DINCKLAGE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sidonie VON DINCKLAGE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1504
Heirat 24. März 1528

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. März 1528
Johann VON HAKE

Notizen zu dieser Person

von der Herbordsburg.
entsprechend der Auflösung der Stammfolge des Epitaphs RvLangen-Hake stammen beide Eltern der Sidonie aus dem Hause Dincklage

(Ass.Uk - 976) Eheberedung zwischen Johannes Hake, Sohn des + Reignike Hake, zu S(cheventorf) und Jungfer Sydeke van Dincklage, Tochter des Johan van Dincklage. Johan Hake soll Jungfer Sydeke zur Ehe nehmen. Johan van Dincklage will seiner Tochter als Brautschatz 800 Gulden mitgeben, davon 400 zwischen kommenden Mic-haelis (September 29) und Martini (November 11), 350 zwischen Michaelis und Martini im Jahr darauf und 50 so vro, als wan Johan van Dincklage einen sonne vorlovet eder bestadenne werdet. Sydeke soll von ihrem Vater darüberhinaus mit Kleidern und Schmuck ausgestattet werden. Sollte Jungfer Sydeke vor dem Beilager sterben, soll Johan Hake alles zurückgeben, was er an Brautschatz erhalten hat. Stirbt Sydeke nach dem Beilager ohne Leibese-rben vor Johan Hake, hat dieser 400 Gulden und die frauliche Gerechtigkeit zurückzugeben. Stirbt Johan Hake vor Sydeke ohne Leibeserben von ihr, sollen seine Verw-andten der Sydeke 1200 Gulden als Auskehrung geben. Sydeke darf so lange in allen Gütern sitzen bleiben, bis sie die 1200 Gulden erhalten hat. Stirbt Sydeke im Besitz der Güter vor Bezahlung der Auskehrung, soll diese gleichwohl an ihre nächsten Verwandten gezahlt weden. Stirbt Johan Hake vor Sydeke mit Hint-erlassung von Leibeserben und Sydeke will nicht gem-einsam mit den Kindern in den Gütern bleiben, so kann sie sich auf ihre Leibzucht zurückziehen, die ihr Johan Hake binnen Jahr und Tag anweisen soll. Sollte ihr die Leibzucht noch nicht angewiesen sein, stehen ihr ein Drittel der Güter oder wahlweise 600 Gulden sowie eine geziemende Wohnung, Morgengabe, Pflichtteil und frauliche Gerechtigkeit zu. Dedingsleute auf Seiten des Johan Hake: Herr Gerd Nytze, Abt zu Iburg (-borch), Herr Johan van Kerssenbroke, Domherr zu Osnab-rück (Ossenbrugge), Herr Reignike Hake, Gerd Ledebuer, Cord van Horne und Ertwyn Ertman. Dedingsleute auf Seiten des Johan van Dincklage und seiner Tochter: Herr Rotger Smysinck, Propst, Herr Gerd van Dincklage, Domherr zu Osnabrück, Bernd Valke, die Brüder Herr Johan, Jaspar und Hinrick Smysinck und Hinrick van Langen. Es siegeln Johan van Dincklage, Johan Hake, Rotg-er Smysinck, Propst, Jaspar Smysinck, Hinrick van Langen, Bernd Valke, Johan van Kerssenbroke, Domherr, Cord van Hoerne, Gerdt Ledebuer und Ertwyn Ertman.

Quellenangaben

1 Ass.Uk / Assen, Urkunden, Nr. Ass.Uk - 976 https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_154268AC-6BE2-469E-A51D-F0DB966A5BC6

Datenbank

Titel Rier-Hemmen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-20 01:31:31.0
Einsender user's avatar Helmut Rier
E-Mail rier@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person